Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.988
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Gefahr durch Jakobskreuzkraut |
 |
Jakobskreuzkraut
Aus aktuellem Anlass möchte ich Euch heute erneut auf eine Gefahr auf den Weiden hinweisen:
Wenn Ihr Jakobskreuzkraut (richtiger Jakobs-Greiskraut) auf der Weide haben solltet, könnte Es bei Euren Tieren zu tödlichen Vergiftungen kommen. Über Giftpflanzen gibt es von Sabine eine sehr gute Sammlung hier im Forum an folgender Stelle Giftpflanzen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das "echte Jakobskreuzkraut" letztendlich doch gar nicht so einfach sicher zu bestimmen ist und Vergiftungen leider von manchen Tierärzten nicht erkannt werden (aber das wäre dann noch einmal ein anderes, umfangreiches Thema).
Die besten Bestimmungsbilder und Informationen fand ich bislang u.a. beim Arbeitskreis Kreuzkraut, und bei Wikipedia stelle sie jedoch aus Urheberrechtsgründen hier nicht ein. Auf deren Seiten kann man auch hoffnungstiftende Informationen zu Therapieansätzen finden
Ein Bild nun doch (leider ziemlich groß)

Urheber/Rechteinhaber: Christian Fischer, Werk verfügbar unter Beachtung der Lizenz
[CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)],
via Wikimedia Commons
Jeder sollte seine Weideflächen / Ausläufe / Gehege unbedingt regelmäßig auf den Befall mit diesem Kraut überprüfen und vorhandenes möglichst umgehend richtig entfernen (abgemäht verlieren die Pflanzen zwar ihre Bitterstoffe, aber nicht ihre Giftigkeit. Das Gift wird im Körper aber nicht abgebaut, sondern sammelt sich an. Eine Menge von ca. 10-15 Pflanzen reicht aus, um ein ausgewachsenes Rind zu töten), also nach Möglichkeit mit der kompletten Wurzel entfernen und richtig entsorgen.
Auch wenn die Vergiftungsproblematik eher bei Pferden und Rindern ein Thema ist, hat mir bislang noch niemand glaubhaft machen oder beweisen können, daß Schweine dagegen resistent sind (und ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht und möchte es auch nicht ausprobieren).
|
|