Diese Schweinerasse entstand während des 19. Jahrhunderts (1870 bis 1910) aus der geplanten Verpaarung von Mangalitza, Berkshire, Poland China und später Large Black auf dem Landgut von Graf Karl Pfeiffer.
Weniger geeignet für die industrielle Mast, sanken die Zahlen wieder bis 1996. Das Black Slavonian oder auch Crna slavonska oder Fajferica wird traditionell von kroatischen Schweinezüchtern freilaufend in Wäldern und auf Weiden gehalten.
Die Fajferica kommen in Brodsko-Posavska, Pozesko-Slavonska, Osjecko-Baranjske und Vukovarsko-Srijemska und in Sisak-Moslavacka vor.
Die Mitglieder des Verbandes der Schweinezüchter in Slavonien, Baranja und West-Srijem-Fajferica sind berechtigt, diese Schweinerasse zu züchten. Sie versuchen den stark begrenzten Genpool durch ein gutes Zuchtmanagement zu erweitern, um die Inzucht soweit es geht zu vermeiden.
Das Black Slavonian ist ein mittelgroßes Schwein mit einer Schulterhöhe von 65 – 70 cm und einer Körperlänge von 120 – 130 cm. Mittelgroßer, länglicher Kopf, nach vorn gerichtete hängende Ohren, kurze stämmige Beine.
Das dichte, manchmal gewellte Borstenkleid ist einfarbig schwarz mit einer dunkelrosa gefärbten Haut.