Schweine werden in der Kunst nicht übersehen, im Gegenteil. Viele berühmte Künstler verewigten die alltäglichen Szenen mit dem Zusammenleben der Haustiere auf der Leinwand oder als Figuren.
Ich möchte in diesem Artikel eine andere Kunstform vorstellen:
Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und illegal gefertigt.
Quelle: wikipedia
Wäre diese Kunstform nicht ein gutes Medium, um das Leid aber auch die Schönheit der Schweine, auf eine ungewöhnliche Art in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken?
Ein besonders gelungenes Graffito ist das fliegende Schwein.
In der unteren linken Ecke stehen die Wort: What’ll be the day!
Das geflügelte Schwein verkörpert das absolute Glücks-Symbol in Asien. „Wenn Schweine Flügel haben, gehen Wünsche in Erfüllung“ oder „Wenn Schweine Flügel hätten, wäre alles möglich“ sind alte Spruchweisheiten.


Dieses etwas mürrisch dreinblickende Schwein trägt eine Krone oder ist es eine Narrenkappe?
Leider konnte ich nicht herausfinden wo oder wer der Künstler war.
Das Photo by Pascal Bernardon on Unsplash
wurde auf der 24 quai eugène gaudineau in 77400 pomponne in Frankreich aufgenommen.
NBK ist eine Gemeinschaft von verschiedenen Streetart-Künstlern.


Dieses Graffito findet man in Chinatown / Liverpool in Großbritannien.
Aufgenommen wurde das Photo by Jack Hunter on Unsplash
Dieses Graffito ist vom belgischen Streetart Künstler Roe. Man findet es in Brüssel/Belgien.
Vielleicht hat ihn die Metzgerei am Ende der Straße dazu inspiriert?
Heute sind seine Werke weltweit zu sehen. Ähnliche Bilder von Schweinen findet man z.B. in England.
