Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.596
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo
mal ne Frage zum Eingang bei wieviel Grad ihr was vor die Hütte hängt. Bin mir immer ein bissel zu unsicher
Hütte ist isoliert und immer so ca bis zur Hälfte mit Stroh gefüllt. zZ haben wir bei uns noch so 10° Nachts bis knapp drunter. Ich habe schon alles vorbereitet, damit ich den Teppichläufer nur noch runter lassen muss. Sonst habe ich immer bei längerer Zeit Nachts unter 10° "geschlossen" wie haltet ihr das?
Gruß
|
|
23.09.2016 18:53 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.276
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Bei mir ist das ganze Jahr der Eingang zu mit Kunststoff Lamellen. Das hält ja auch die Hitze draußen.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
24.09.2016 06:54 |
|
|
Barbara

**
   

Dabei seit: 28.03.2011
Beiträge: 1.438
Herkunft: Zürich, Schweiz
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.300.387
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Im Hochsommer (Nachttemperatur ca. 16-21 Grad) hänge ich in der Nacht nur einen leichten Jutesack vor den Eingang. In der übrigen Zeit 2 Jutesäcke und eine dicke Wolldecke.
Liebe Grüsse, Barbara
__________________ Wenn es im Himmel keine Schweine gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
|
|
24.09.2016 12:20 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Die geteilten Kunststoffstreifen hängen bei uns auch ganzjährig an den Eingängen. Im Winter ggf. ergänzt um weiteres Material, damit die Wärme in den Hütten bleibt und es nicht zieht.
|
|
24.09.2016 22:12 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.596
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo,
ich nehme den Hüttenbau Thread mal zum Anlass um zu probieren ob das mit den Fotos bei mir funktioniert. Wenn es klappt, also so sieht meine Unterkunft aus.
[img] [/IMG]
[img] [/IMG]
[img] [/IMG]
[img] [/IMG]
|
|
05.10.2016 19:44 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
ui ui ui, ein bööööser Wach-Dino!
Das mit den Fotos hat geklappt
Sieht doch gut aus!
|
|
05.10.2016 20:32 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Ich habe folgendes vor: Da unser "Garten" eh noch nicht angelegt ist, sollen die Schweinchen natürlich einen vernünftigen Stall bekommen. Das ist natürlich nicht in drei Tagen erledigt, deshalb muss ein Provisorium her. Unsere Garage hat auf der Gartenseite ein Kämmerchen, das bisher vollgestopft war mit Gartengeräten und allen möglichen Resten. Habe heute angefangen, die Kammer auszuräumen. Vor das fest eingebaute Wandregal schraube ich im unteren Bereich Schaltafeln, damit da niemand hochklettert. Dann würde ich die Hälfte des Raums mit Dämmplatten auslegen, die ich noch von der Kellerdecke übrig habe. Darauf dann OSB-Platten. Sechs Ballen Stroh habe ich heute schon geholt. Die Tür vom Kämmerchen möchte ich unten aussägen und eine Gummimatte davor hängen, eine improvisierte Katzenklappe quasi. Vor der Tür ist ein Stück Betonfundament, das würde ich mit Stroh ausstreuen und über der Tür ein bisschen Dach hinbauen, das ist nämlich eine Ecke, die nicht so gut trocknet.
Vor der Tür würde ich das dann so einzäunen, dass auch Zugang zur Wiese (naja, .... Unkraut, Matsch) besteht.
Was meint ihr dazu? Geht das so für ein paar Wochen?
|
|
13.03.2018 22:55 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
|
14.03.2018 07:39 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.276
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
So dick, daß sie sich vollständig reinwühlen können ohne auf den nackten Boden zu treffen
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
15.03.2018 06:56 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Dafür wird es sicher reichen. Zur Not ist mein Strohlieferant nicht weit weg.
Fläche würde ich jetzt erstmal 1,20m x 1,80m als "Bett" einrichten, dann geht die Tür auch noch gut auf.
|
|
15.03.2018 08:39 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.276
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Von der Fläche her reicht das erst mal.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
16.03.2018 06:03 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Danke, dann werd ich das so machen, muss ich auch nicht so viel zurechtsägen, das passt dann fast plug & play.
Ou Mann.... gestern Stunden in zig Baumärkten verbracht und immer noch nicht alles beisammen. Eigentlich wollte ich schon fertig sein und jetzt wieder dieses Sauwetter....
Egal, unter Druck entstehen Diamanten.
|
|
16.03.2018 08:41 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Heiko
Egal, unter Druck entstehen Diamanten. |
Gut gebrüllt, Löwe!
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
16.03.2018 15:20 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Das "Bett" ist gestern noch fertiggeworden, eingezogen sind die beiden aber gestern noch nicht, wurde zu spät. Sie haben ihre erste Nacht bei uns im Bad verbracht.
|
|
17.03.2018 07:59 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.276
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
War ihnen bei dem Wetter wohl auch recht
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
18.03.2018 06:06 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Sorry, ich bin den weiteren Werdegang und ein paar Bilder noch schuldig. Die zwei wohnen jetzt bei uns im Gästebad, der Stall ist innen fertig und auch das Vordach ist dran, es fehlt außen noch der Zaun mit Durchwühlschutz.
|
|
21.03.2018 16:45 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Sorry für die Verzögerung, Arbeit, Familie, Faulheit, .... naja, kennt man ja.
Ich hab das Geräteabteil der Garage ausgeräumt und provisorisch hergerichtet. Ich hab ganz schön viel Geld im Baumarkt gelassen, aber das war ja nun keine Überraschung.
Zunächst mal hab ich die unteren Reihen der Regale und die Wände um das "Bett" mit OSB-Platten verkleidet.

Dann hab ich mit Rahmenhölzern und Dämmplatten den Boden vorbereitet

und auch das wieder mit OSB-Platten belegt. Die Vorderkante vom "Bett" ist ein unbehandeltes Brett, aus dem ich mit der Stichsäge einen Einstieg ausgeschnitten habe.

Meinen Sohn musste ich nicht lange überreden, dass er die Ballen aufschneiden und das Stroh verteilen sollte.

Dann war erstmal ne Weile Pause, ich hab noch am gleichen Tag die Schweinchen abgeholt und sie durften dann erstmal bei uns im Gästebad einziehen, draußen war es an dem Wochenende nochmal richtig kalt und außerdem wollten wir die zwei ja auch persönlich kennenlernen.
Ne Woche später oder so, hab ich mir dann das Thema Vordach und Einzäunung vorgenommen. Auch dafür hab ich Standardware aus dem Baumarkt genommen.

Zunächst aus Kanthölzer einen einfachen Rahmen für die Dachkonstruktion gezimmert, die Hölzer sind einfach mit verzinkten Blechwinkeln verbunden.

Auf weitere Versteifungen hab ich verzichtet, weil sich das Kunstwerk mit Trapezblech eh nicht weiter verziehen kann.

Hab zwei Balkenschuhe an die Garage gedübelt und das Dach mit Hilfe eines Kumpels hochgehievt und drangeschraubt. Vorne wird das Dach einfach mit zwei Kanthölzern abgestützt, für die ich unten je einen Pfostenträger angedübelt habe.

Dann hab ich noch mit Einschraubhülsen ein paar Zaunpfosten gesetzt. Als Schutz vorm Durchwühlen hab ich etwa 20 cm tief Estrichmatten eingegraben und die unten mit einer kleinen Portion Fertigzement fixiert.

Dann noch die fertigen Zaunelemente drangeschraubt und ein Törchen gebastelt.

Fehlte nur noch das obligatorische Schild:

Fertig.
Ich hätte die Bilder gern direkt sichtbar im Beitrag eingebaut, aber scheinbar kommt die Forensoftware nicht klar mit dem IMG-Tag in Verbindung mit https.
Man hilft ja gern...
Peter
|
|
15.04.2018 21:55 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Wow, was für eine ausführliche Dokumentation, vielen Dank!
Das sieht sehr stabil und professionell aus. Die Schweinchen werden sich - vorerst mal - sehr wohlfühlen. Du könntest ihnen dann noch verschiedenes "Spielzeug" geben, z.B. grosse Äste, einen Spielball mit Goodies drin, kräftige Seile oder Kartonschachteln. Du weisst ja, dass Schweine sehr intelligent sind, was bedeutet, dass sie geistige Anregung und Unterhaltung möchten.
Das Gehege selber wird auf die Länge zu klein sein, sobald sie grösser werden. Damit geben sich zwei Schweine niemals zufrieden... nur mal so als erste Vorwarnung. Aber solange sie noch so klein sind, genügt es vorläufig mal.
Noch ein kleiner Tipp: Um Bilder zu zeigen, kannst Du sie auch direkt visualisieren im Beitrag (ist schöner für den Betrachter, dann muss man sich nicht durch x-fache Links hindurchklicken).
Das geht so:
- das Bild mit Deinem Link öffnen
- Maus aufs Bild und rechte Maustaste
- Grafikadresse kopieren
- zurück in den Editor
- oben bei den Symbolen das Bild-Symbol klicken (Berg mit Sonne)
- den kopierten Link einfügen
- OK, fertig
Das sieht dann so aus:
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Franziska: 16.04.2018 08:28.
|
|
16.04.2018 08:26 |
|
|
Heiko
Mitglied
Dabei seit: 13.03.2018
Beiträge: 20
Herkunft: Odenwaldkreis
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.787
Nächster Level: 38.246
 |
|
Zitat: |
Original von Franziska
Wow, was für eine ausführliche Dokumentation, vielen Dank!
Das sieht sehr stabil und professionell aus. Die Schweinchen werden sich - vorerst mal - sehr wohlfühlen. Du könntest ihnen dann noch verschiedenes "Spielzeug" geben, z.B. grosse Äste, einen Spielball mit Goodies drin, kräftige Seile oder Kartonschachteln. Du weisst ja, dass Schweine sehr intelligent sind, was bedeutet, dass sie geistige Anregung und Unterhaltung möchten.
|
Eine improvisierte Wippe ist im Moment drin (Schaltafel auf Stein), mehr muss noch folgen, gar keine Frage.
Zitat: |
Das Gehege selber wird auf die Länge zu klein sein, sobald sie grösser werden. Damit geben sich zwei Schweine niemals zufrieden... nur mal so als erste Vorwarnung. Aber solange sie noch so klein sind, genügt es vorläufig mal. |
Ist alles nur vorläufig. Die sollen in die genau gegenüberliegende Ecke vom Garten einziehen. Da soll ne Gartenhütte/Stall entstehen und um den Kirschbaum herum soll das Gehege hin.
Zitat: |
Noch ein kleiner Tipp: Um Bilder zu zeigen, kannst Du sie auch direkt visualisieren im Beitrag (ist schöner für den Betrachter, dann muss man sich nicht durch x-fache Links hindurchklicken).
Das geht so:
- das Bild mit Deinem Link öffnen
- Maus aufs Bild und rechte Maustaste
- Grafikadresse kopieren
- zurück in den Editor
- oben bei den Symbolen das Bild-Symbol klicken (Berg mit Sonne)
- den kopierten Link einfügen
- OK, fertig |
Danke für den Hinweis, aber genau das hat ja nicht funktioniert. Hab die Links ja per IMG-Tag eingebunden, aber da wird nichts angezeigt. Deshalb hab ich dann als Verlegenheitslösung die Links stehenlassen.
|
|
16.04.2018 11:32 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Heiko
Ist alles nur vorläufig. Die sollen in die genau gegenüberliegende Ecke vom Garten einziehen. Da soll ne Gartenhütte/Stall entstehen und um den Kirschbaum herum soll das Gehege hin. |
Ach so, ja stimmt. Das hatte ich nicht mehr auf dem Radar.
Zitat: |
Original von Heiko
Danke für den Hinweis, aber genau das hat ja nicht funktioniert. Hab die Links ja per IMG-Tag eingebunden, aber da wird nichts angezeigt. Deshalb hab ich dann als Verlegenheitslösung die Links stehenlassen. |
Hmmm, seltsam, bei mir funktioniert es ja, wie Du oben siehst...
Weiterhin viel Spass mit Deinen Schweinis. Wir warten dann natürlich gespannt auf Photoooo.
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
16.04.2018 13:05 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.596
Nächster Level: 453.790
 |
|
jou Heiko das "obligatorisch" Schild
meines hatte ich mal aus Grömitz mitgebracht. Das musste ich auch sofort haben
|
|
16.04.2018 13:14 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Bilder, die bei Google-Drive abgelegt sind, lassen sich nicht direkt einbinden, da Steuerungssequenzen mit im Link angegeben werden und die Adressierung nicht direkt erfolgt. Aber: Wo ein Peter, da ein Weg
daher habe ich einmal Hand angelegt...
|
|
16.04.2018 13:37 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Peter
Bilder, die bei Google-Drive abgelegt sind, lassen sich nicht direkt einbinden, da Steuerungssequenzen mit im Link angegeben werden und die Adressierung nicht direkt erfolgt. Aber: Wo ein Peter, da ein Weg
daher habe ich einmal Hand angelegt... |
Bei mir hat's aber funktioniert heute morgen!
Ich habe vermutlich ein magisches Händchen...
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
16.04.2018 16:44 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Franziska
Bei mir hat's aber funktioniert heute morgen!
Ich habe vermutlich ein magisches Händchen...
|
oder eben auch nicht, denn wie man sieht, sieht man nichts
|
|
16.04.2018 19:11 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
|
16.04.2018 20:53 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.087.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Dass jetzt ALLE die Bilder sehen können, soll ja auch so sein, schließlich habe ich ja noch einmal "rumgemacht" an denen.
Hach, was waren das für Zeiten, bevor die von Photobucket gierig wurden, es war so schön einfach...
Aber es ist ja fast egal, wie es zustande kam, wichtiger ist, dass es funktioniert, und das sogar in der Schweiz
|
|
17.04.2018 04:46 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.596
Nächster Level: 453.790
 |
|
ich sehe nüscht mehr, nur das letzte Bild jetzt von Franziska
|
|
17.04.2018 06:19 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Peter
Aber es ist ja fast egal, wie es zustande kam, wichtiger ist, dass es funktioniert, und das sogar in der Schweiz
|
Nein, das hast Du falsch verstanden...
Mein Bild aus Heikos Google-Drive (direkt mit seinem Link!) war immer sichtbar, zumindest für mich.
Und das war gestern morgen um halb neun, d.h. bevor Du irgendwas "rumgemacht" hast...
Ich sehe nach wie vor das Bild, das ich mit Heikos Bild verlinkt habe.
Du kannst sogar nachgucken, was für einen endlos langen Link ich drin habe, eben wie gesagt, aus dem Google-Drive von Heiko, der von Anfang an funktionierte ohne Dein Zutun.
Aber egal, es ist schön, dass wir darüber geredet haben...
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
17.04.2018 08:15 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.415
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Osborne
ich sehe nüscht mehr, nur das letzte Bild jetzt von Franziska
|
Dann hat Peter jetzt vermutlich zuuuuviel geändert... ich sehe nach wie vor alle Bilder.
Tja, das Internet ist und bleibt unerforschlich.
Ich setze halt immer auf meinen guten, alten Firefox.
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
17.04.2018 08:18 |
|
|
|