Sabine unregistriert
 |
|
Alles klar.
Stöber mal noch ein bisschen auf unseren Seiten, und wenn noch was unklar ist......ruhig Meldung machen.
|
|
27.09.2005 23:12 |
|
|
mattu unregistriert
 |
|
Habe heute bei euch gelesen das schweine kein pferdefutter bekommen sollen! davon sogar krank werden und sterben können !!!! meine Mathilda ein hängebauchschwein, ist 4 jahre alt und hat immer Müsli mix von Höveler für Pferde bekommen(als zusatz bei gek. kartoffeln gurke,äpfel,bananen und möhren plus kleie) Sie hat probleme beim pinkeln (es dauert etwas bis sie kann)ich werde ab morgen das futter umstellen !!!!!!!!Aber meine sorge ist,ist es jetzt schon zu spät!!!??????????? Hab totale angst sie zu verlieren!!! Muss jetzt schon bei dem gedanken daran weinen.
liebe grüsse doris
|
|
17.11.2005 22:46 |
|
|
Nicole unregistriert
 |
|
Hallo Doris,
kann Deine Sorgen sehr gut nachvollziehen. Stell das Füttern mit dem Pferdemüsli am besten sofort ein. Bis Du was neues hast, tuts auch nur Gemüse, Obst und z.B. Haferflocken.
Mein TA meinte das Bier gut spült. Vielleicht probierst Du das mal. Ich weis zwar nicht mehr genau wie das mit dem Pferdefutter sich auswirkt, aber wenn ich mich richtig erinnere dann kann dadurch Harngries und ähnliches entstehen. Also wäre das durchspülen der Harnwege sicher nicht verkehrt. Also lass sie viel trinken und besorg Dir schnell ein Schweinefutter.
Wie lange beobachtest Du das mit dem schlecht pinkeln denn schon? Aber vielleicht ist es ja auch normal, vielleicht muss sie sich erst richtig in Position bringen und dann naja konzentration. Klingt doof aber wenn sie vielleicht nicht übermäßig dringend muss, dann dauerts halt ein bißchen bis es läuft. Könnte das sein??? Ich glaube bei Ebern ist das auch bedrohlicher.
Viele Grüße
Nicole
|
|
18.11.2005 09:08 |
|
|
cyrell unregistriert
 |
|
Also...ab in die Apotheke....einen Durchspülungstee für die Nieren besorgen....davon über den Tag verteilt insgesamt einen Liter.....damit das nicht so scheusslich schmeckt und Schwein das trinkt jeden Viertelliter des Tees mit einem Liter Orangensaftschorle und einem Esslöffel Honig verstecken.....
Okay klingt viel...aber wenn Gries drin ist dann hauts den mit der Kur raus....
Sollte der Urin schön hell rauskommen...auch wenn sie sich erst in Position stellen muss...tut meine auch immer...weiss aber halt nicht wie das bei deiner aussieht wie lange die braucht...dürfte alles in Ordnung sein.
Vielleicht kannst du vorher beim Tierarzt mal mit Ultraschall gucken lassen ob er was findet....die haben ja tragbare Geräte wo sie gucken können und wenn nur Griess drin ist ist es nicht so schlimm...den kann man mit der Kur raus kriegen und neue kommen dann nicht mehr nach.
|
|
18.11.2005 10:14 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Doris
Herzlich Willkommen bei uns, schön das du hergefunden hast.
Du kannst auch einfach Apfelsaft mit Wasser mischen, ruhig ein zwei Liter, das spült sehr gut.
Ich hab gesehen du bist Laborantin. Kannst du ne Probe nehmen und Sediment machen? Und wenn du das nicht selbst kannst, versuch ne Probe zu nehmen und bring sie zum TA, der kann dann im Sediment sehen ob Harngriess drin ist.
Wenn kein Harngriess vorhanden ist, besteht auch erst mal kein Grund zur Sorge.
|
|
18.11.2005 10:36 |
|
|
Nicole unregistriert
 |
|
Hallo Rottels,
hab die letzten Tage wieder mal damit verbracht mir Material zum Thema Futter zusammen zu suchen. Es ist grausam. Man kommt aus dem Lesen gar nicht mehr raus. Umso mehr man hat um so blöder wird man.
Gestern war ja endlich mein TA da, der mir dann auch gleich direkt ins Gesicht gesagt hat -die ist zu fett-, die Rede ist von Sugar. Krümel geht wohl noch gerade so. Aber Sugar hat wirklich deutlich und mittlerweile nicht mehr tragbar zugenommen.
Deshalb hab ich mir jetzt überlegt was ich für Möglichkeiten hab. Also das Sauenfutter NT bei unserer BayWA ist zu heftig. Das Ssniff wäre mir am liebsten ist aber von der Menge her und mit der Liefergeschichte doch recht teuer. Sprich 150 EUR aufeinmal sind viel Geld für mich. Dann wäre da noch selber mischen. Aber ich bekomme das Getreide (Weizen und Gerste) nur als ganzes Korn. Jetzt wieder jemand suchen der es quetscht bzw. schrotet, auch blöd.
So nun das Resultat. Ein ganz netter Herr von RKW Süd hat mir eine Analysenberechnung für unsere Verhältnisse gefaxt. Das ganze ist eine Futtermischung aus 60% Sauenfutter (SAF UNI, für NT und lak), 20% Weizenkleie und 20% Melasseschnitzel.
Der Gehalt wäre dann bei 1 kg/88 TS 15 % Eiweiß ca 11%, Vit.A 10.835 IE/g, Vit.D3 1.695 IE/g, Vit.E 73.157 mg, Vit.B1 1.631 mg, Lys 0,704%, Met 0,261%. So die Liste ist zwar noch viel länger. Aber das sind glaube ich die wichtigsten, oder?
Kann mir da mal jemand mit Fachwissen seine Meinung zu präsentieren.
Wäre ehct dankbar für eine Absicherung. Auch wenn das Thema schon zum Brei durchgekaut wurde.
Viele Liebe Grüße
Nicole
|
|
18.11.2005 12:16 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Nicole
Ich hab mal mit meinem verglichen, kommt hin. Allerdings hab ich keine Angabe von Methionyn bei meinem gefunden.
Aber sonst passts.
Sag mal, (auch auf die Gefahr jetzt einen auf den Deckel zu bekommen) kann es sein das du dein bisheriges Futter nur mal verringern musst, und den Weizenkleieanteil erhöhen?
|
|
18.11.2005 13:35 |
|
|
mattu unregistriert
 |
|
Hallo zusammen
Vielen dank für eure tipps!also das bier gut spült ist wohl wahr!wer weis das nicht aus eigener erfahrung
ein betrunkenes schwein nein danke obwohl es gibt ja auch alkoholfreies bier aber ob das auch schmeckt?????
scherz beiseite.Mit der apfelschorle werd ichs machen;das trinkt sie auf jeden fall ! Meinen TA hab ich heute nicht erreicht!werde auf jeden fall eine U.Probe untersuchen lassen!! Mit dem pinkeln machts mir aber trotzdem sorgen!das sich in position bringen ist wohl normal nur das pinkeln selbst also bis der erste strahl kommt !das dauert!! und ist dann vergleichbar mit dem markieren beim hund Stritzelmässig Gemeint ist sie pinkelt nicht mit einem strahl sondern dauernd unterbrochen als wenn sie nicht kann!!! ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen?????? Liebe grüsse doris
|
|
18.11.2005 18:33 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Doris
Hört sich eigentlich alles normal an.
Nee, mit dem "hundemässigen markieren" hat das nix zu tun.
Aber meine Würmchen pinkelt auch manchmal so. Intervallmässig
)
Übrigens, meinen Schweinen schmeckt auch das alkfreie Bier.
|
|
18.11.2005 18:51 |
|
|
Rosemarie Usenik unregistriert
 |
|
hallo doris,
vielleicht trinkt dein schweinchen auch zu wenig.
meine koko hat auch fast nichts getrunken und gestunken wie 10 schweine auf kleinem raum.
jetzt trinkt sie brav, allerdings muss ich ihr mehr als wasser anbieten (yoghurt-wasser-gemisch liebt sie heiß) und sie stinkt auch nicht mehr.
|
|
18.11.2005 20:08 |
|
|
Nicole unregistriert
 |
|
@Sabine:
also von mir wirste sicher niemals eine aufn Deckel kriegen.
Mit Sicherheit lag das mit der Gewichtszunahme in erster Linie an mir. Wahrscheinlich hab ich insgesamt einfach zu viel gefüttert. Ich frag mich langsam ob man sich wirklich so blöd anstellen kann wie ich das immer wieder tue. Aber nagut immerhin sind se jetzt auch kein halbes Jahr mehr und es geht ihnen an sich ja auch gut, aber man will ja ganz besonders gut für seine heiß und innig geliebten Babys sorgen. Nachdem ich mich eh schnell verunsichern lasse und drei mal alles hinterfrage...naja dann kommt halt sowas bei raus. Heißt ich weis immer noch nicht was ich tue.
Ich hab die ganze zeit halb Futter halb Weizenkleie gemacht. Ich wieg das heute Abend mal dann kann ich Dir sagen wieviel das genau war.
Also dann probier ich das mal so, ist ja auch kein so großer Unterschied zu vorher.
Liebe Grüße
Nicole
|
|
21.11.2005 15:09 |
|
|
Christina.B unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Nicole
Wahrscheinlich hab ich insgesamt einfach zu viel gefüttert. Ich frag mich langsam ob man sich wirklich so blöd anstellen kann wie ich das immer wieder tue.
Heißt ich weis immer noch nicht was ich tue.
|
Hi, Nicole,
tröste Dich, ich stelle mich mindestens genauso blöd an wie Du
. Ich weiß genau, dass meine eigentlich das eine oder andere Kilo weniger drauf haben könnten/müssten, tue mich aber unheimlich schwer damit, ihre Portionen drastisch zu kürzen. Obwohl - mit ssniff und nach vielen Monaten bin ich ziemlich sicher, dass sie etwas weniger geworden sind. Aber es dauert ..., und daran bin mit Sicherheit nur ich schuld
.
|
|
23.11.2005 08:31 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Nicole
Zitat: |
also von mir wirste sicher niemals eine aufn Deckel kriegen. |
Na da bin ich ja beruhigt, ich hatte schon Sorge
|
|
23.11.2005 08:41 |
|
|
mattu unregistriert
 |
|
Hallo zusammen
Habe mich im Raiffeisenmarkt (Landhandel) erkundigt!Die sind sehr nett und haben mich,hoffe ich gut beraten?!Als ich sagte das ich bis jetzt mein schwein mit Pferdefutter gefüttert habe ,haben die mich ganz entsetzt angeguckt!!!
Es ist mir folgendes futter empfohlen worden :Zuchtsauenfutter Zucht uni mit Rhoprotein 17,5%, Lysin 0,9% ,Rohfaser 6,0%, Calcium 0,85%, Phosphor0,55%,ME,MJ/kg 12,6 ,Vitamin A,IE/kg16000 ,Vitamin D3,IE/kg2000,VitaminE,mg/kg75 Kostet 6.80 euro 25 kg bei einem geschätztem gewicht von 75 kg soll ich etwa 200g 2/tag geben! das erscheint mir sehr wenig aber die haben mir richtig ins Gewissen geredet
wenn mein schwein noch lange leben soll muss ich auf seine gesundheit achten ! Die waren sehr besorgt und haben mir angeboten Mathilda bei ihnen zu wiegen !auf der LKW Waage !Mein wagen leer wiegen Dann mit mathilda Damit wir den Futterbedarf genauer festlegen können ! Kostenlos natürlich!!
Find ich echt klasse
Würde gern Eure Meinung zu dem Futter wissen !
Liebe Grüsse Doris
|
|
27.11.2005 13:34 |
|
|
cyrell unregistriert
 |
|
Ui...dat find ich ja super von denen wie die sich verhalten haben.....
Ich denke mit dem Futter dürfteste auch nich verkehrt liegen...und die Mnege sieht doch recht grosszügig aus....du kannst da ja noch dieselbe Menge Kleie druntermachen plus einen Kaffebecher Rübenschnitzel......macht satt bei wenig Brennwert...okay die Rübenschnitzel sind da etwas höherwertig aber musste mal gucken wie sies frisst...wenn sie zunimmt dann reduzierst du die Schnitzel...gibt auch Grascobs...reines gepresstes Gras in Pelletform was meine auchs ehr mögen....is wie frisches Gras wenn dus eingeweicht hast...meine lieben das und das hat wirklich kaum Kalorien.
|
|
27.11.2005 14:22 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Doris
Das Futter sieht ganz gut aus. Die Gesamtenergie könnte was niedriger liegen, aber du streckst ja wahrscheinlich eh mit Weizenkleie, da gehts.
Die Mengenangabe von deinem Landhandel ist erst mal ok, füttere halt nach Augenmass. Du hast ja auch Pferde, da kennst du das ja. Augenmass ist der beste Futtermeister.
Die Rübenschnitzel würde ich aber erst mal weglassen, die haben mir zu viel Energie. Da kannst du besser mehr Möhren oder ähnliches geben...da hat das Schweinchen was zu mampfen ohne gross Energie zugeführt zu bekommen. Zur Sättigung eben.
Das der Landhandel kostenlos wiegt kenne ich auch, da reite ich im Frühjahr immer mit den Pferden hin, zur Gewichtskontrolle (also von den Pferden), vorher wird von allen Bediensteten ein Tipp abgegeben, wer am besten schätzen kann.
|
|
27.11.2005 22:42 |
|
|
Staddy1 unregistriert
 |
|
Hey!
Das war ja schon sehr informartief! Jetzt muß ich nur noch das Futter was mir der Vorbesitzer empfohlen hatte verbrauchen!
Das ist zum Beispiel gewalzter Hafer und gewalzte Gerste und das Dritte ich weiß jetzt gar nicht mehr wie das heißt;die Ziegen würden es auf jedenfall gerne fressen!
Sieht so bräunlich aus;irged etwas geschnetzeltes Kraut oder so etwas!
Egal sie mögen es!
Und dann werde ich umstellen auf das alleinige Futter für Minischweine!
Erstmal Danke
Muß meine Tochter wegbringen, zum Sternsinger üben!
Bis bald!
Rainer
|
|
28.12.2005 10:45 |
|
|
christian unregistriert
 |
|
Na was denn nun? Ich bin mittlerweile sehr irritiert, soviele Meinungen zur Ernährung. Ich nehm einfach das normale Mastfutter und mische etwas Weizenklei drunter und mach das mit etwas Wasser an. Das macht den Bauch schön voll, da die Weizenkleie aufgeht. Dann gibt es immer noch Nachtisch mal einen Apfel oder ne Banane, Obst und Gemüse halt. Das Pferdefutter was ich hab gibts auch hi und da mal. So schlecht glaube ich ist das nun auch wieder nicht. Wenn man es immer füttert ist das natürlich schlecht, aber so alle 5-6 Malzeiten ist doch O.K. Im Grund ist es doch wie beim Menschen, die Mischung macht`s, oder?
|
|
21.02.2006 17:34 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Christian
Schenk das Pferdefutter einem Tierheim das Pferde hat, die können was damit anfangen.
Und an Schweinefutter: nimm das für niedertragende Sauen oder Endmast, die Weizenkleie ist richtig, aber dann noch Mineralfutter für Schweine dazu...ist auch ganz wichtig.
Ist gar nicht schwer.
|
|
21.02.2006 20:22 |
|
|
Staddy1 unregistriert
 |
|
Müssen Minnis geimpft werden und wenn gegen was?
Rainer
|
|
26.02.2006 11:46 |
|
|
cyrell unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Staddy1
Müssen Minnis geimpft werden und wenn gegen was?
Rainer |
Hm...hat bja eher nix mit Futter zu tun...oder?
In der Boardsuche wenn du das eingibst findet sich ne Menge zu. Also da das nächste mal schauen bevor du in den völlig falschen Thread reinschreibst......wen du nicht züchten willst müssen Minis nicht geimpft werden....
In Tollwutgebieten kanns sein das der Amtsvet will das sie dagegen geimpft werden...meistens is aber nix nötig....
Also den fragen was er will denn von dem hängt alles ab....wenn der sagt spring dann musst du springen....
|
|
26.02.2006 13:29 |
|
|
Peppermint222 unregistriert
 |
|
Hallo,
mein Tierarzt war gestern da und er hat gemeint, dass ich kein Mineralfutter füttern muß, weil das gekochte Gemüse, Obst und Joghurt völlig ausreichend Vitamine und Mineralstoffe liefert. Zusätzlich kriegt mein kleiner noch Weizenkleie.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der TA so viel Ahnung von Minis hat.
Was meint ihr???
LG
Caro
|
|
28.02.2006 13:37 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Caro
Das halte ich nicht für ausreichend.
Gemüse, Obst, Joghurt und Weizenkleie...was möchtest du haben? Ein Model oder ein gesundes Minischwein?
Also, bei Schweinefutter kein Mineralfutter, da ist es schon drin. Bei allem anderen =>Mineralfutter...sonst gibts später, (und das ist ja das Fatale, man merkt es nicht gleich) Mangelerscheinungen.
Wir wollen ja robuste und langlebige Minis.
|
|
28.02.2006 22:16 |
|
|
Peppermint222 unregistriert
 |
|
ok, dann werd ich morgen Mineralfutter kaufen. Da klein Eberhard ja eigentlich geschlachtet werden sollte, ist er furchtbar fett. Sein Rücken ist nach unten gebogen und die Backen superschwabblig. Weiß gar nicht, wie ich das runterbringen soll, das ist sicher nicht gesund.
Vielen Dank Sabine für deine Geduld mit mir...
LG
Caro
|
|
01.03.2006 12:23 |
|
|
Sabine unregistriert
 |
|
Moin Caro
Ok, wenn er noch abnehmen soll kannst du erst mal so weiterfüttern.
Irgendwie hab ich nicht mitgekriegt das er so dick ist.
Aber Mineralfutter würde ich ihm trotzdem zukommen lassen, das ist schon wichtig und ändert an seinem Gewicht nix.
|
|
01.03.2006 23:42 |
|
|
Peppermint222 unregistriert
 |
|
Hallo,
naja, heut hat er sich bestimmt ein paar Kilo runtergelaufen. Es war so schönes Wetter, dass ich dachte, er soll mal raus an die Sonne. Hab ihn dann rausgescheucht. Draussen hat es ihm so gut gefallen, dass er partout nicht mehr nach Hause wollte. Das Schlimme ist, dass er sich mit nichts locken läßt. Ich kann ihn zwar anfassen, aber er geht auch nicht mit. Also hab ich ihn den halben Tag versucht nach Hause zu scheuchen, bis es nicht mehr anders ging und ich ihn in seinen Käfig (mit dem er gebracht wurde) getrieben habe. So wurde er dann nach Hause getragen. Ich glaub heut Nacht schläft er gut. Was kann ich machen, damit sowas nicht mehr sein muß? Ich will ihn nämlich nicht auf dauer im Stall lassen, weil das bestimmt nicht gesund sein kann.
Wenigstens nimmt er mir das nicht übel, wenn ich ihn treibe, weil er sich immer wieder anfassen läßt bzw vor mir auch nicht wegläuft, sondern sich schieben läßt. Vielleicht hält er das auch für ein Spiel und findet es lustig wenn wir spazieren gehen.
Bitte um hilfreiche Tips.
LG
Caro
|
|
02.03.2006 20:20 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.475
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hi Caro
Wie wäre es denn mit einem Zaun
Klar, kannst Du ihn nicht dauernd im Stall lassen, schon gar nicht im Frühling und Sommer, aber ständig hinter ihm her rennen, geht ja auch nicht.
Wo ist denn das Problem? Hast Du keinen Garten, bzw. Weide?
Grüessli, Fränzi
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
02.03.2006 20:46 |
|
|
Peppermint222 unregistriert
 |
|
Hallo,
er bekommt ein Gehege im Frühling, da ist noch alles eingeschneit und muß erst hergerichtet werden. Die Frage ist dann auch, wie bring ich ihn da hin??? Er muß also lernen, mir zu folgen, aber irgendwie gibt es nichts was ihm so gut schmeckt um mir zu folgen.
LG
Caro
|
|
03.03.2006 07:24 |
|
|
Antonia unregistriert
 |
|
Hallo Caro !
Probiers doch mal mit Weintrauben. Meine sind ganz heiß drauf.
Gruß Doro
|
|
03.03.2006 08:56 |
|
|
cyrell unregistriert
 |
|
Wenn er dich dann als Schwein anerkennt und liebt folgt er dir normalerweise ganz automatisch...auch ohne Leckerchen....
|
|
03.03.2006 12:43 |
|
|
|