Barbara

**
   

Dabei seit: 28.03.2011
Beiträge: 1.438
Herkunft: Zürich, Schweiz
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.300.452
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Hi Ramona
Meine Erfahrung mit NT Futter-Pellets ist, dass es weniger braucht als vom pet pig muesli von Versele Laga. (NT Futter ist wie PetPig ein Alleinfutter, wie Ellen auch schreibt, keine Weizenkleie dazugeben).
Grober Anhaltspunkt:
Pro Schwein, Alter 4 Jahre, ca. 80-90 kg: pro Tag ca. 380 Gramm NT-Futter (dann aber natürlich kein Pet Pet Pig mehr).
dazu Obst, Gemüse, Heu etc.
Wie gesagt: Grobschätzung! Kommt auf Schwein an, Bewegung etc.
Einige sagen, dass man Pet Pig und NT-Futter pro Tag nicht "vermischen" sollte wegen Nährstoffzusammensetzung/Verhältnis etc. die dann durcheinandergeraten soll.
Ich denke, dass das nicht wirklich "dramatisch" ist.
Wenns dir nicht geheuer ist, füttere doch einen Tag NT-Futter und einen Tag Pet Pig.
Liebe Grüsse, Barbara
__________________ Wenn es im Himmel keine Schweine gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
|
|
28.10.2013 10:53 |
|
|
ramona unregistriert
 |
|
ich dank euch für eure schnellen antworten
doch noch ne frage. sind die ca. 380g schon mit wasser aufgeweicht oder "rohmenge"
|
|
28.10.2013 18:35 |
|
|
ramona unregistriert
 |
|
|
29.10.2013 17:12 |
|
|
Vielgeduld unregistriert
 |
|
Ich suche schon länger nach dem idealen Futter für meine Schweine und stoße immer wieder auf das Thema Fertigfutter.Ich habe einiges auch auprobiert und es für schlecht emfunden. Meine mittlerweile 11 Jahren alten Jungs wurden davon fett und träge.Sie bekomme seit 2 Jahren nur noch Obst,Gemüse,gekochte Kartoffeln und Nudeln und sie stiebietzen Geflügelkorn.Heu mögen sie nicht.Außerdem sind sie ordentlich am wühlen und Grasfressn. Seitdem sind sie schlank und viel aktiever weil sie suchen müssen.Am Fertigfutter profitieren nur die Hersteller aber nicht die Tiere! Seid ein bischen kreativ und dem Schwein schmeckt auch mal Essensrest.Oder ernährt sich jeder von euch genau nach Tabelle und ausgerechneten Kalorien,Vitaminen und Elektolyten? Die Jungs nehmen auch gerne mal einen Knochen den sie wegknacken oder ein totes Huhn das sie finden(kommt selten vor)
|
|
14.05.2014 21:53 |
|
|
Rosie unregistriert
 |
|
Na ja wenn die Schweinderln ein totes Huhn finden ok, da kann man nichts machen, aber mit Knochen wuerde ich vorsichtig sein auf Grund der Bestimmungen und der Gesundheit der Schweinis! (am Besten gar nicht fuettern!)
Kartoffel gekocht bekommt meine Rosie immer Sonntags mit Kaese , da ist sie ganz heiss drauf, aber kann man nicht jeden Tag geben, weil das ja dick macht, aber auch ich gebe viel frisches Gemuese und Obst, Fertigfutter mach ich auch nicht, muss aber sagen da habe ich etwas Glueck, da wir im tiefen Land wohnen, und ich da andere Moeglichkeiten habe. (danke der Tips hier im Forum!)
Gruss aus Irland
Alex
|
|
15.05.2014 00:26 |
|
|
Doris

Trüffel´s Mama
   

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 6.402
Herkunft: Erlensee, Hessen
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.867.227
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Hallo Victoria,
da muss ich dir in vielen Dingen widersprechen! Fertigfutter hat den charmanten Vorteil das alles, was Schwein braucht, enthalten ist. Selbst ich könnte Schweinefutter nicht selbst anmischen, das ist eine Wissenschaft für sich... Das traue ich mir einfach nicht zu!
Bei Fertigfutter muss man natürlich auf "die Linie" der Schweine achten! Das ist die einzige Kunst. Füttert man das richtig werden sie auf keinen Fall zu fett. Um das Suchen zu fördern kann man ja auch ein "Müsli" oder pelletiertes Schweinefutter füttern. Das kann man auch bedenkenlos verstreuen und die Schweine danach suchen lassen
.
Gekochte Kartoffeln und Nudeln mögen unsere Schweine zwar sehr gerne aber sie sind keinesfalls das richtige Schweinefutter! In kleinen Mengen ist nichts dagegen zu sagen aber in größeren Mengen macht es einfach nur dick!
Essensreste sind ein NOGO! Das ist auf jeden Fall schon mal verboten!
Andere Frage - wo finden denn deine Schweine tote Hühner
? Das erschreckt mich etwas. Klar fressen sie das dann aber gut ist es nicht. Ich würde mir da gleich große Sorgen machen wegen der Hühnerknochen! Vermeiden kann man das jedoch nicht aber das ist ja auch "höhere Gewalt" aber füttern darfst du das auf gar keinen Fall (das ist der Unterschied)!
Würdest du uns mal ein Bild von deinen Jungs zeigen? Wir sind hier nämlich total neugierig
. Wenn du mit dem Einstellen Probleme hast kannst du es auch sehr gerne an mich: Doris.mcginness@schweinefreunde.de schicken, ich stelle es dann hier für dich ein...
__________________ Liebe Grüße ,
Doris
Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die Leiden, die es erduldet, uns alle an! Albert Schweizer
|
|
15.05.2014 07:52 |
|
|
Vielgeduld unregistriert
 |
|
Hallo Doris ,sitze im Nachtdienst und schreibe deswegen so spät.Die Dicken bekommen keine Knochen von mir, aber sehr selten schaffen sie es einen von unseren Hunden liegen gelassenen Knochen zu finden.(Die Hunde sind jetzt schlauer und fressen ihre Knochen gleich)Wir halten Hühner die bei uns auch alt werden dürfen,da kommt es schon mal vor das eines tot umfeld.Ich habe mich durchs Forum durchgelesen und interessante Tips bekommen.Ich werde mir das zum nächsten Winter vielleicht doch nochmal mit Fertigfutter überlegen.
Über Sommer finden sie viel Gras und halt Ost und Gemüse und Heu.Außerdem stibietzen sie regelmäßig Eier und Korn. LG
|
|
19.05.2014 00:46 |
|
|
Doris

Trüffel´s Mama
   

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 6.402
Herkunft: Erlensee, Hessen
Level: 58 [?]
Erfahrungspunkte: 40.867.227
Nächster Level: 41.283.177
 |
|
Moin Victoria,
im Sommer brauchen Schweine auch gar kein Futter wenn sie genug Gras zur Verfügung haben! Das reicht vollkommen aus! Schweine sind ja Weidetiere! Dreht sich also nur um den Herbst und Winter, da solltest du mal darüber nachdenken ein Fertigfutter zu füttern
. Falls sie "dick" werden einfach weniger füttern, das ist alles
...
__________________ Liebe Grüße ,
Doris
Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die Leiden, die es erduldet, uns alle an! Albert Schweizer
|
|
19.05.2014 10:41 |
|
|
Physalis unregistriert
 |
|
Hallo,
Ich wollte gerne mal die Fachleute fragen, was ihr von dieser Futtermischung haltet:
Luzernen, gehäckseltem Heu, Nehls Horswellness-Cobs, Haferflocken, Maisflocken, Gersteflocken, Dinkelflocken, getrockneten Karotten, Rote Beete, Hagebutten und Apfel plus Kräuter ( natürlicher Mineralstofflieferant).
Die Nährwerte sind fast identisch wie die im" pet pig müsli".
Wäre 100% natürlich, ohne Zucker und natürlich ohne gen-zeugs.
Freu mich über eure Rückmeldung.
Gruß Alex
|
|
08.02.2015 06:00 |
|
|
Torben
Schweinesklave

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 271
Herkunft: Coesfeld
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.273.574
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Moin Alex.
Wo kriegste das denn her?
Örtlicher Lieferant oder Online-Shop?
|
|
08.02.2015 08:09 |
|
|
Physalis unregistriert
 |
|
Hallo Torben,
Also wenn das Futter hier den "Tüv" besteht, würde ich es online bei Claudia Nehls tierheilkundezentrzm bestellen.
Eigentlich bietet sie nur Produkte für pferde, hunde, katzen und Kleintiere an. Ich hab sie persönlich kontaktiert und ihr die Inhaltsstoffe und Nährwerte von dem schweinefutter gegeben und gefragt ob sie da auch was mischen kann.
Das oben kam dabei raus.
Ich finde es klingt sehr schmackhaft :-)
Ich kenne von ihr die Produkte für Pferde und bin total überzeugt.
MIr gefällt vor allem dass sie Kräuter aanstelle synthetischer Mineralien nimmt und diese teilweise sogar auf die individuellen Bedürfnisse in den verschiedenen Jahreszeiten anpasst.
Sie hat mir sogar geschrieben, dass ihre mischungen für Pferde in bezug auf die Nährwerte (Rohprotein, Rohfett, phosphor usw) fast identisch mit den Nährwerten von den schweinefuttern im handel (garvo, pet pig, etc).
Wieviel man davon füttern müsste, weiß ich jetzt allerdings noch nicht.
Ich weiß nur, dass ein 600kg Pferd ca 500g-1kg / tag bekommt.......
Ich würde dann zusätzlich maiskörner streuen und Obst und Gemüse zum Zeitvertreib geben?
Was sagst du/die anderen dazu?
|
|
08.02.2015 09:39 |
|
|
Torben
Schweinesklave

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 271
Herkunft: Coesfeld
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.273.574
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ich bin mit dem Futter immer etwas skepisch. Pferdefutter soll ja angeblich "tötlich" sein und mit "tierischen" Inhaltsstoffen kommt schon mal garnichts in Frage. Aber das was Du aufgeführt hast, ist ja nichts in der Richtung....
|
|
08.02.2015 09:46 |
|
|
Physalis unregistriert
 |
|
Das mit dem pferdefutter hab ich auch schon oft gelesen. Kann mir da nur die zusatzstoffe o.ä. als gefahrlich vorstellen.
Das hier ist ja aber komplett ohne irgendwelche zusätze.......
Aber ich wollte trotzdem mal fragen
|
|
08.02.2015 10:03 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.571
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Beim Pferdefutter geht es darum, daß der Minerslstoffgehalt auf Dauer für Schweine tödlich ist. Wenn das aber speziell für Schweine gemischt ist also nach den Inhaltsstoffen an das für Schweine notwendige angepasst, sehe ich kein Problem.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
08.02.2015 13:37 |
|
|
Vielgeduld unregistriert
 |
|
Hallo Rosemarie,als ich Schweine bekommen habe, habe ich mich in diesem Forum angemeldet um zu lernen wie ich es richtig mache. Als erstes habe ich erfahren das ein Schwein niemals alleine gehalten werden darf.Das scheint bei dir der Fall zu sein.Kannst du nicht ein 2. dazunehmen? Deine Fütterung ist ,finde ich,nicht artgerecht .Ananas ect. findet wohl kein Wildschwein in der Natur. Ebenso keinen Topfen und keine Milch im Trinkwasser. Ein Schwein ist ein Schwein . Genauso muß es gehalten und gefüttert werden. Wenn sie den Trinknapf immer umschmeißt ist er wahrscheinlich zu hoch,sie kippelt ihn dann an um saufen zu können und dann läuft er aus. Probiere mal eine tiefergesetzte Saufmöglichkeit. Fleisch sollte auch nicht auf den Speiseplan deiner kleinen gehören.Was sie denn mal draussen an toten Vögeln finden und fressen ist eher selten,meine graben auch mal alte Knochen von den Hunden aus und fressen sie,das ist Natur,aber nicht extra füttern. Also mein Tip,du bist auf dem richtigen Weg dich hier schlau zu machen und für deine Maus das Leben Artgerecht und schweineschön zu gestalten. Bedenke,ein Tier ist kein Mensch und sollte nicht als solches behandelt werden,damit wirst du ihm nicht gerecht.
|
|
29.10.2015 20:05 |
|
|
Vielgeduld unregistriert
 |
|
Das Thema ist Futter und die Anfrage war von Schnurffi,mit Namen Rosemarie.Sie ist unregistriert. Habe antworten wollen aber wohl irgenwas verkehrt gemacht.
|
|
30.10.2015 18:20 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.088.089
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
dann ist der Beitrag wohl schon das eine oder andere Jahr alt und sie nicht mehr registriertes Forenmitglied...
Dachte ich es mir doch: Beitrag vom 15.5.2005...
Naja, das Grundthema steht hier eh in regelmäßigen Abständen wieder auf der Agenda (auch nach 10 Jahren unverändert):
Einzelhaltung nicht okay, richtiges Futter wichtig, also mach' Dir nichts draus
|
|
30.10.2015 20:45 |
|
|
Schmatzebatz
**
   

Dabei seit: 09.09.2010
Beiträge: 158
Herkunft: Braunschweig, Niedersachsen
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 723.887
Nächster Level: 824.290
 |
|
Gut, das wir mal wieder drüber gesprochen haben...
|
|
31.10.2015 18:04 |
|
|
Vielgeduld unregistriert
 |
|
UPS
|
|
31.10.2015 19:38 |
|
|
fredy222
**
   

Dabei seit: 14.04.2012
Beiträge: 65
Herkunft: Raum Osnabrück.
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 259.882
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hallo,Sabiene. Wie geht es Dir?
__________________ Wenn Schweine fliegen könnten wäre vieles möglich.
|
|
13.06.2016 20:51 |
|
|
|