b. k. .... endgewicht deutlich unter 10 kg |
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.532
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Leider gehst Du von falschen Voraussetzungen aus. Eine Rasse erfordert eine genetische Festigung. Diese Festigung haben zur Zeit die Rassen Hängebauchschwein, Göttinger oder Münchner Minischwein.
Alle anderen Namen sind reine Erfindungen bzw. bestenfalls angefangene Zucht Linien. So ist nach wie vor jedes Ferkel in Größe und Charakter eine Überraschung.
Wenn Du wissen willst was auf Dich zukommt schaff Dir Tiere im Alter 2,5-3 Jahre an. So gibt es meist keine böse Überraschungen.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
15.06.2020 08:22 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.481
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von die neue
Ich suche nach einer Mini Rasse, welche längere Beine und eine längere Nase haben und dabei sehr klein bleiben. Das Gemüt sollte friedlich und gutmütig sein. So schien es mir, wären die Bergsträßer Knirpse..... |
Du verwechselst hier Schweine- und Hunderassen. Es gibt es bei den "Hobby-Schweinen" keine gefestigten Rassen wie bei den Hunden. Du kannst also nicht eine "Rasse" finden, welche Deinen Vorstellungen entspricht.
Wie Silke schon schrieb, wäre es am besten, wenn Du halbwüchsige Schweine (also ca. 2 - 3 Jahre alt) aufnimmst, weil man bei denen schon einigermassen sagen kann, wie ihre Endgrösse ist und wie ihr Charakter ist.
Längere Beine und längere Nase (was ich selber ebenfalls bevorzuge!) bedeutet, dass der Anteil vom Mast-Schwein deutlicher ausgeprägt ist als von anderen Einkreuzungen, z.B. dem kurznasigen, "kleinen" Hängebauch-Schwein.
Deshalb sind die langnasigen Schweine eher die etwas grösseren, aber wie gesagt, wirklich sicher sein kann man erst, wenn sie ausgewachsen sind, also etwa mit 4 -5 Jahren. So lange wachsen Schweine nämlich.
Schau doch mal bei der Vermittlung rein oder ruf Silke direkt an. Vielleicht kann sie Dir angeben, wo Du halbwüchsige Schweine findest. Auf der Vereins-Website findest Du alles.
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
15.06.2020 09:03 |
|
|
Miss-Rosie
Miss-Rosie
   

Dabei seit: 14.06.2014
Beiträge: 1.757
Herkunft: Augsburg,
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.636.121
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Es gibt keine Minischweinerassen, sind Kreuzzüchtungen und keiner weiss wie gross sie werden, also unser Hanlet hat 150kg, Freddie 90 ca. (Hamlet 8 Jahre und Freddie 10 Jahre)
Die werden so wie sie werden, und sie wachsen bis sie 4 Jahre alt sind. Alles andere ist ein Schmäh, kann man nie vorhersehen.Ob sie grosse Nasen oder kleine haben, wenn man sie will ist das egal, wenn ich solche Fragen von Anfang an stelle, dann sollte man sich fragen, ob man Tierfreund oder Narzisst ist.
__________________ Gruß aus Augsburg
Alex
|
|
17.06.2020 02:26 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.532
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Leute bitte bleibt höflich. Es sind viele Fehlinformationen unterwegs. Unser Job ist es aufzuklären um Mensch und Tier zu helfen und Leid zu ersparen. Das geht nicht wenn wir Menschen verprellen.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
17.06.2020 08:42 |
|
|
Miss-Rosie
Miss-Rosie
   

Dabei seit: 14.06.2014
Beiträge: 1.757
Herkunft: Augsburg,
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.636.121
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
OK Silke, ich entschuldige mich, bei allen Forumlesern
__________________ Gruß aus Augsburg
Alex
|
|
18.06.2020 01:08 |
|
|
|