Minischweine Lautstärke |
Malin
Mitglied
Dabei seit: 15.02.2020
Beiträge: 2
Herkunft: Hohn
Level: 12 [?]
Erfahrungspunkte: 2.271
Nächster Level: 2.912
 |
|
Hallo zusammen.
Seit langer Zeit haben wir den Wunsch uns zwei Minischweine zu holen. Wir haben uns viel informiert und alle Vorbereitungen sind getroffen ( isolierter Stall, Futter, Stroh usw.) . Nun würden wir am 29.2 die beiden Schweine zu uns bekommen. Sie sind 9 Monate alt und kommen ursprünglich aus schlechter Haltung, bis eine Dame sie bei sich aufgenommen hat, und nun weiter vermittelt. Die beiden sind echt lieb und zutraulich. Nun kam aber mein Nachbar und meinte er wäre nicht erfreut darüber, da Schweine ja Ratten anlocken und Schweine extrem laut seien. Er meinte er hätte selbst in der Landwirtschaft Mal mit Schweinen gearbeitet und wüsste wie laut die sind. Ich habe meine beiden Schweine jetzt des öfteren kennengelernt und kann nicht sagen das die beiden laut sind. Klar wenn's fressen gibt, dann gibt es vor Freude Mal ein lautes gegrunze. Aber von Lärmbelästigung kann ich nun nicht reden. Mein Nachbar war ganz nett und meinte er würde mir niemals jemanden auf den Hals hetzen, wenn ich mich für die Schweine entscheide, aber er habe keine Lust auf den Lärm und will im Sommer in Ruhe seinen Feierabend draußen genießen dürfen. Und sollte es nicht funktionieren, das ich mir was einfallen lassen müsste. Ich mache mir nun echt Sorgen. Entweder ich wage es und kann ihn vom Gegenteil überzeugen oder ich lasse es mit den Schweinchen, wobei bei mir eine Welt zusammen brechen würde. Wie sind eure Erfahrungen mit zwei Minischweine. Kann man bei denen echt von Lärmbelästigung reden? Es sind zwei kastrierte Männchen.
|
|
15.02.2020 20:41 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.526
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Hallo Malin,
die Frage ist schwierig zu beantworten. Schweine sind manchmal und vielleicht laut. Auf der einen Seite ist es eine Erziehungsfrage. Wenn die merken es kommt jemand wenn sie Krawall machen tun sie es und vorm Füttern auch. Feste Zeiten führen zu mehr Lärm. Zudem ist es halt von Schwein zu Schwein unterschiedlich manche sind kommunikativer als andere. Wie sind sie denn da wo sie jetzt sind?
Gruß Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
17.02.2020 06:51 |
|
|
Malin
Mitglied
Dabei seit: 15.02.2020
Beiträge: 2
Herkunft: Hohn
Level: 12 [?]
Erfahrungspunkte: 2.271
Nächster Level: 2.912
Themenstarter
 |
|
Danke für deine Antwort
Da wo sie momentan sind, habe ich sie bisher nur sehr ruhig erlebt... natürlich haben die beiden auch gegrunzt, aber überhaupt nicht laut, bin mir nicht einmal ob der Nachbar das überhaupt hören würde... Meine Kinder sind da um einiges lauter wenn die im Garten spielen
deswegen habe ich bezüglich der Lautstärke erstmal überhaupt keine bedenken. Ich weiß natürlich nicht wie es ist, wenn sie zu uns umgezogen sind. Ob sie erstmal ihren Frust kund machen usw
|
|
17.02.2020 08:33 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.526
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Das glaub ich eher nicht. Direkt nach dem Umzug in fremdem Gebiet werden sie sich erst mal unauffällig verhalten. Evtl. "Feinde" sollen ja nicht wissen wo sie sind.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
18.02.2020 06:24 |
|
|
Carlos

Mitglied

Dabei seit: 15.10.2016
Beiträge: 40
Herkunft: Münsterland
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 94.147
Nächster Level: 100.000
 |
|
Wichtig auch, dass man sie nicht zu "Schreihälsen" erzieht.
Niemals Leckerchen von den Nachbarn und auch das Spielen der Kinder dürfen sie nicht automatisch mit Leckerchen oder Aufmerksamkeit verbinden.
Wenn sie das tun, werden sie es bald lautstark einfordern.
LG Henni
|
|
20.02.2020 09:20 |
|
|
|