Risiken Kastration |
minischwein1234
Mitglied
Dabei seit: 12.05.2019
Beiträge: 8
Herkunft: Schweiz
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 11.315
Nächster Level: 13.278
 |
|
Hallo miteinander,
Ich habe dann ein paar Fragen. Ich würde gerne meinen Eber kastrieren. Die Frau die uns den Kleinen verkauft hat, hat uns von der Kastration abgeraten. Sie sagte, dass sie nach der Kastration meist träge und dich werden und, dass es ein grosses Risiko ist. Wir haben auch mal mit dem Tierarzt gesprochen, er hat gesagt, dass es relativ ungefährlich ist. Der Eber ist übrigens ein Minischwein. Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Wir wollen ja auch nicht ständig Nachwuchs...
Lg Minischwein1234
|
|
14.08.2019 13:50 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.734.445
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von minischwein1234
Ich würde gerne meinen Eber kastrieren. Die Frau die uns den Kleinen verkauft hat, hat uns von der Kastration abgeraten. Sie sagte, dass sie nach der Kastration meist träge und dich werden und, dass es ein grosses Risiko ist. |
Im Grunde hast Du keine Alternative oder willst Du den Eber dauerhaft separiert in Einzelhaft halten?
Richtig wäre es gewesen, wenn die "Züchterin" Dir nur einen kastrierten Eber, also Borg, verkauft hätte.
Seriöse Züchter (ist eigentlich ein Paradoxon, denn "seriös" ist es nicht, Minischweine zu vermehren, weil das keine Haustiere im gängigen Sinne sind und es viel zuviele davon an ungeeigneten Plätzen gibt) geben nur kastrierte Eber ab, eben, um genau das zu verhindern, was bei Dir passiert ist...
eine Ferkel-Schwemme. Du hattest ein Riesenglück, dass es nur ein Ferkel war (ist das eigentlich weiblich?)
Je älter, grösser und schwerer ein Eber ist, umso höher ist das OP-Risiko. Bei kleinen Ferkeln, die mit Inhalations-Narkose im Alter von wenigen Tagen oder Wochen kastriert werden, ist das OP-Risiko minimal.
Der einzige Grund, um noch etwas zu warten, ist das Wetter und die Fliegen. Wenn Du ihn erst im September kastrieren lässt, sollte die Fliegenplage und die Kreislauf-Belastung durch Hitze nicht mehr allzu gross sein.
Wie alt und wie schwer ist Dein Eber momentan?
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
14.08.2019 16:21 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.357.392
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Ich rate Dir auch dringend den Eber kastrieren zu lassen. Ein Tierarzt der sich mit Schweinen auskennt sollte das ohne Probleme erledigen können.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
15.08.2019 05:29 |
|
|
|