Weidezaun für Mini Hängebauchschweine |
Schweine jungfrau

Mitglied
Dabei seit: 01.04.2018
Beiträge: 3
Herkunft: Landau
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 5.474
Nächster Level: 5.517
 |
|
Weidezaun für Mini Hängebauchschweine |
 |
Hallo an alle.
Erstmal eine Erklärung zu meinem Namen. Ich bin zu meinen Schweinen wie die Jungfrau zum Kind gekommen, daher der Name.
Ich habe 3 Mini Hängebauchschweine, die ein einen Freilauf haben, da wächst allerdings kein Gras mehr. Wenn ich mit ihnen raus gehe, wollen sie immer flüchten. Freiheit... Gras.... klarer Fall :-).
Jetzt zu meiner Frage: reicht es wenn ich einen Weidezaun aufstelle, oder hindert der sie nicht an der Flucht?
Was meint ihr Profis dazu?
Übrigens bin ich für Tipps jeglicher Art dankbar :-).
Danke schon mal im voraus .
|
|
13.04.2018 09:41 |
|
|
Snotmann
**
   

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 438
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.183.703
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Also das mit dem flüchten verstehe ich nicht. Meine lasse ich nach der Arbeit auf dem Hof rumlaufen und nach drei ... vier Stunden gehen die von selber wieder in den Stall schlafen mit vollem Magen
|
|
13.04.2018 10:37 |
|
|
Schweine jungfrau

Mitglied
Dabei seit: 01.04.2018
Beiträge: 3
Herkunft: Landau
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 5.474
Nächster Level: 5.517
Themenstarter
 |
|
Ich muss dazu sagen, dass ich meine 3 erst ein paar Wochen habe, und ich nicht weiss wie alt sie sind und wie sie gehalten wurden.
Im Gehege folgen sie mir auf Schritt und Tritt, aber sobald es auf den Hof geht machen sie was sie wollen.
Wir haben in der Nähe einen Wald, Nachbarn und bewirtschaftete Felder, einfach laufen lassen geht also nicht.
Ich würde sie auch gerne zu mir in den ( eingezäunten) Garten mitnehmen, aber der Weg dahin klappt leider nicht.
Darum meine Frage ob ein Weidezaun meine Mini´s am Ausbruch hindert ?
|
|
13.04.2018 11:29 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.097.037
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hallo Anita,
willkommen im Forum.
Doch, das mit dem Weidezaun funktioniert 1A, wenn genug "Dampf" drauf ist.
Da Schweine allerdings meist eher nach vorn Hindernisse überwinden (und nicht im Rückwärtsgang), solltest Du sie die "Erfahrung, dass der Zaun beißt
" eher in einem Umfeld machen lassen, wo sie nicht direkt nach dem "Peng! - quiiiiek" nach vorn komplett weg können, die haben es dann nämlich ziemlich eilig.
Bei unseren vier Jungs hat jeweils eine solche Erfahrung genügt, denn Schweine sind eher sauschlau als blöd.
Sie frei laufen zu lassen oder mit ihnen "spazieren zu gehen" ist definitiv keine Option, in der heutigen Zeit schon gleich gar nicht (ASP)
Viel Freude mit den Deinen, und bei Fragen frage
(es gibt nämlich nur gaaaanz wenige dumme Fragen)
|
|
13.04.2018 19:30 |
|
|
Schweine jungfrau

Mitglied
Dabei seit: 01.04.2018
Beiträge: 3
Herkunft: Landau
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 5.474
Nächster Level: 5.517
Themenstarter
 |
|
Hallo Peter,
danke für deine Auskunft.
Ich werde jetzt nochmal versuchen, dass sie mir in den Garten folgen, ohne Umwege. Wie du ja schon gesagt hast, sie sind sehr schlau.
Ich hoffe wenn wir den Weg mal gelaufen sind, und sie wissen was es da alles für sie gibt, sollte das nächste mal unproblematischer sein.
Für das erste mal müssen nur genügen Leute her
|
|
16.04.2018 09:31 |
|
|
FeeltheRain

Mitglied
Dabei seit: 17.05.2018
Beiträge: 35
Herkunft: Niederbayern
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 62.252
Nächster Level: 62.494
 |
|
Elektr.Weidezaun-ach menno..... |
 |
Hallo Peter,
da ich auch gerade dabei bin, mir einen Weidezaun aufstellen zu lassen und mich davor grause, hat mir Dein Bericht zwar geholfen, indem ich nun weiß, wie er aufzustellen ist- moralisch unterstützt hat er mich jedoch nicht unbedingt..........menno, alleine die Vorstellung,dass es "peng und quieck" macht,find ich zum Erbarmen-trotzdem "Danke" für Deine Erfahrung hier.
LG
Andrea
|
|
14.04.2019 15:11 |
|
|
|