Katzenstreu |
alte hibbe

Mitglied
Dabei seit: 10.03.2017
Beiträge: 2
Herkunft: Velten
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.406
Nächster Level: 5.517
 |
|
Guten Morgen.
Ich habe seit Dezember 2016 zwei Minischweine, Püppi und Oskar.
Seit Dezember experimentieren wir auch mit Katzenstreu für die Toilette. Wir sind jetzt nach vielen Empfehlungen bei Cats besten Öko Plus gelandet. Unsere Minis finden das nur leider total lecker und sitzen jetzt in ihrer Toilette und fressen das Streu.
Gibt es noch eine gute Alternative? Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
LG
|
|
10.03.2017 06:07 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.325.419
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Hallo,
Katzenstreu insoweit es Mineralstreu ist solltet Ihr auf keinen verwenden. Bitte nur Holz oder Strohstreu auch wenn es dann mehr Dreck gibt.
Gruß
Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
10.03.2017 06:41 |
|
|
alte hibbe

Mitglied
Dabei seit: 10.03.2017
Beiträge: 2
Herkunft: Velten
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.406
Nächster Level: 5.517
Themenstarter
 |
|
Das hab ich schon versucht. Aber die Holzpallets lösen sich auf und somit bleibt die Pipi im Klo. Stroh vertrage ich nicht in der Wohnung. Da bin ich allergisch. Gibt es noch weitere Alternativen?
|
|
10.03.2017 07:07 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.325.419
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Erde geht auch
Das Mineralstreu kann lebensgefährlich sein, gerade weil sie es fressen
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
10.03.2017 07:52 |
|
|
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.077.311
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hallo Peggy und willkommen bei uns im Forum
Vielleicht magst Du ja ein wenig mehr über die beiden schreiben und evtl. hast Du ja auch Fotos von ihnen, die Du hier einstellen könntest (wir sind nämlich immer ganz versessen auf Fotos
Die wesentlichste Antwort hast Du ja bereits von Silke erhalten. Nun wäre es noch interessant, wie Ihr (Du) die beiden sonst noch so haltet und welche Vorstellungen/Erwartungen Du so hast.
|
|
10.03.2017 16:53 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.726.123
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Cats Best ist schon ok, das sind ja Pflanzenfasern, also nicht mineralisch. Nur ist es natürlich trotzdem blöd, wenn sie das fressen, schaden tut es ihnen nicht.
Als Alternative könntest Du noch "Woodmix" nehmen, eine Einstreu aus Rindenschnitzeln, duftet schön nach Wald.
Auch mich würde es interessieren, wie Du die beiden hältst, denn die Frage der Katzenstreu ist ja zeitlich begrenzt, erübrigt sich dann sowieso, wenn sie grösser werden, weil sie dann gar nicht mehr in eine Katzen-Toilette reinpassen.
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
10.03.2017 21:06 |
|
|
Lucky-Herrchen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 29.11.2020
Beiträge: 21
Herkunft: Schleswig-Holstein
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 17.688
Nächster Level: 22.851
 |
|
Moinsen, ich weiss der Beitrag hier ist von 2017...
Aber vielleicht hilfts ja trotzdem Jemanden weiter..
Wir haben für Lucky eine Kofferraumwanne eines VW Caddy gekauft, diese dann mit Kokosstreu von der Firma Allkokos bestückt, geht super, wird nicht gefresen.. und das Kokosstreu bindet die feuchtigkeit super ab.
Jetzt wo die Preise des Kokos-streus doch etwas erhöht wurden, haben wir Holzspäne mit Mikroorganismen von Amazon gekauft, der Amoniak-geruch wird sehr gut abgebaut und auch hier ist die Feuchtigkeit gebunden.
LG
__________________ Ich will ein Schwein sein auf dieser Welt!!!
|
|
21.12.2022 08:27 |
|
|
|