Räude oder nicht? |
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.525
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.777.655
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Guten Morgen,
das ist auf einem Foto immer schlecht zu beurteilen. Aber es gibt ein paar Hinweise die man einfach nachschauen kann. Ist der Tränenfluß an den Augen wenn man es weg wischt rostrot und hat das Tier Juckreiz sind es wahrscheinlich Räudemilben. Ein weiterer Hinweis ist immer wie lange ist die letzte Behandlung her? Bei den Kleinen wird das schwierig sein denn die Behandlung sollte alle 6 Monate gemacht werden und so alt sehen die Kleinen noch nicht aus.
Auf jeden Fall würde ich, wenn es nicht gerade im letzten Monat passiert ist, eine Behandlung mit dem Wirkstoff Ivomectin empfehlen. Das schadet den Tier auf keinen Fall und evtl. Parasitenbefall wird bekämpft.
Liebe Grüße
Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
19.10.2022 07:16 |
|
|
dieJassie

Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 01.04.2019
Beiträge: 12
Herkunft: Berlin
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 18.223
Nächster Level: 22.851
 |
|
Hallo,
Ich habe leider das Problem das mein kleiner Räude hat.
Der Tierarzt hat keine Ahnung und sagt ich soll mich allein erkundigen welches Mittel er braucht und dann bestellt er es.
Nun meine Frage an euch, ich hoffe ihr könnt uns helfen :/
Welches Mittel brauche ich und wie viel?
Zum Spritzen und um ihn zu waschen.
Ich habe auch schon in der Klauentierklinik angerufen, leider dauert es dort immer ewig bis man ein Rückruf bekommt.
Liebe Grüße Jassie und Floyd
__________________ dieJassie und Floyd
|
|
11.12.2022 05:23 |
|
|
dieJassie

Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 01.04.2019
Beiträge: 12
Herkunft: Berlin
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 18.223
Nächster Level: 22.851
 |
|
Hat Wutz "Dreck" in den Ohren?
Damit fängt es meistens an.
Rötlich-brauner dreck in den Ohren.
Zwischen den Beinen auch (egal ob vorne oder hinten)
__________________ dieJassie und Floyd
|
|
11.12.2022 05:26 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.525
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.777.655
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Guten Morgen,
der Tierarzt soll Dir Alfamectin bestellen. Das kann manins Futter mischen und es ist für Schweine gedacht.
Die Anwendung steht auf der Packung.
Gruß Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
11.12.2022 07:47 |
|
|
dieJassie

Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 01.04.2019
Beiträge: 12
Herkunft: Berlin
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 18.223
Nächster Level: 22.851
 |
|
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider kann ich bei ihm nichts ins Futter mischen.
Er ist extrem wählerisch ... der Tierarzt hatte ihm Tetrazykline als Pulver verschrieben und seitdem ist er eine Diva
Und welches Mittel um ihn zu waschen?
Liebe Grüße
__________________ dieJassie und Floyd
|
|
11.12.2022 15:56 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.525
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.777.655
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Guten Morgen,
das ist der Grund warum ich Alfamectin empfohlen hab. Selbst die schlimmste Prinzessin frisst es
Damit hab ich nämlich reichlich Erfahrung
Waschen ist gerade jetzt im Winter keine gute Idee. Dazu kommt daß das Medikament ganz übel für die Haut ist und oft tagelang Schmerzen bei Berührung verursacht.
Gruß Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
12.12.2022 08:07 |
|
|
|