Schweine zusammen führen |
Svenwen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 04.12.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Biberach
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 5.924
Nächster Level: 7.465
 |
|
Hallo, ich bin neu hier. Und gleich eine Frage.
Ich habe 2 Borg die jetzt ca ein bisschen über ein halbes jahr alt sind. Ich habe 2 Schweine im alter von 10 wochen angeboten bekommen. Jetzt meine frage. Kann ich die zusammen führen oder eher unmöglich?
|
|
04.12.2020 22:52 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.384.261
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Hallo und herzlich willkommen auf unseren versauten Seiten.
In dem Alter sind das alles noch Kinder bzw. Babys. Da kann man sie auf jeden Fall zusammenbringen. Allerdings dürfte der Größenunterschied erheblich sein, daher ist Vorsicht angebracht. Also auf jeden Fall im Auge behalten.
Gruß
Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
05.12.2020 07:20 |
|
|
Svenwen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 04.12.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Biberach
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 5.924
Nächster Level: 7.465
Themenstarter
 |
|
Ok. Ja ich werde sie aufjedenfall im auge behalten. Ja der größenunterschied ist schon enorm. Sie haben ja einen 2 teiligen auslauf, dann werde ich die neuen erstmal in den großen und die 2 anderen in den kleineren tun, dass sie sich sehen und kennen lernen können
|
|
05.12.2020 12:02 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.384.261
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Genau! Und wenn Ruhe ist am Zaun kannst Du einen Schlupf machen durch den die Kleinen passen die Großen aber nicht. So haben sie immer eine Möglichkeit zu flüchten. Zumindest so lange bis Ruhe ist.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
05.12.2020 22:26 |
|
|
Svenwen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 04.12.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Biberach
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 5.924
Nächster Level: 7.465
Themenstarter
 |
|
Ich befürchte nur dass der größen unterschied probleme macht. Die 2 haben schon 70-80 kg
|
|
06.12.2020 13:36 |
|
|
Carlos

Mitglied

Dabei seit: 15.10.2016
Beiträge: 40
Herkunft: Münsterland
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 94.311
Nächster Level: 100.000
 |
|
Hallo Svenwen,
kannst du Fotos von den Schweinen posten?
Dann kann man sich ein besseres Bild machen.
Ich habe es vor Jahren mit 1 Schwein auch so gemacht, ein Loch als Fluchtmöglichkeit für den Kleinen in den Zaun. Hat wurderbar geklappt.
Habe es dann auch als Futterplatz für den Kleinen noch weiter genutzt.......
bis es nicht mehr nötig war....
LG
Henni
|
|
07.12.2020 09:16 |
|
|
Franziska

Mitglied

Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 1.698
Herkunft: Oberdorf, Nähe Basel
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.741.438
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Svenwen
Ich befürchte nur dass der größen unterschied probleme macht. Die 2 haben schon 70-80 kg |
Ja, eben deshalb empfiehlt sich die "3-Stufen-Methode", wie von Silke angesprochen:
1. Auslauf trennen, nur Sicht- und Rüsselkontakt
2. Einen Durchschlupf (wieder verschliessbar!) erstellen, damit die Kleinen hindurch flüchten können, die Grossen aber nicht hinterher können
3. Alles öffnen, alle zusammen.
Eine Abtrennung des Geheges ist immer empfehlenswert, damit man im Notfall, bei Krankheit, wenn Handwerker da sind, etc. die Schweine mal trennen oder wegsperren kann.
Meine Weide-Unterteilung leistet auch jetzt immer mal wieder gute Dienste, z.B. wenn ich das Gras in einem Teil etwas wachsen lassen möchte oder Handwerker auf der Schweine-Weide ein- und ausgehen müssen.
Es kommt natürlich immer auf die örtlichen Gegenheiten an, aber eine geteilte Weide oder Auslauf ist immer nützlich.
Viel Erfolg!
__________________ Alles über Nager: http://www.nagerforum.ch/
|
|
07.12.2020 09:44 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.384.261
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Ganz wichtige Frage: Sind das Großschweine oder Minis?
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
07.12.2020 17:40 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.384.261
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Großschweine sind etwas friedlicher als die Minis. Wenn Du die Vergesellschaftung mit dem "Schlupf" für die Kleinen machst, sollte das gehen. Die sind ja auch schneller und wendiger als die Größeren.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
08.12.2020 06:30 |
|
|
Svenwen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 04.12.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Biberach
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 5.924
Nächster Level: 7.465
Themenstarter
 |
|
Also meine vietnamis sind sehr freundlich. Die vergesellschaftung lief friedloch ab, kein beißen oder sonst was. Die erste nacht musste der fremdling alleine schlafen. Am nächsten tag liegen se alle zusammen und kuscheln
|
|
08.12.2020 21:34 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.524
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.384.261
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Kommt auch immer aufs Alter an. Alles unter einem Jahr ist sehr einfach zu vergesellschaften. Das sind Kinder!
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
09.12.2020 08:28 |
|
|
|