Klauen selber schneiden |
Peter
Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 2.187
Herkunft: SH
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.893
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
solange kein Link zum Shop dabei ist... :icu: :-p
|
|
15.02.2017 20:35 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 407.598
Nächster Level: 453.790
 |
|
Nein, natürlich ein von mir aufgenommenes Foto
|
|
15.02.2017 20:43 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 407.598
Nächster Level: 453.790
 |
|
Ich weiß ich weiß, immer noch viel zu lang aber wir machen sehr gute Fortschritte und an zwei Tagen in der Woche knipse ich immer links und rechts ein wenig ab. Ich bin so froh, daß es so gut funktioniert.
[img] [/IMG]
hier ein Bild der Rosenschere mit Amboss, die schneidet richtig gut und knickt die Klaue nicht
[img] [/IMG]
|
|
03.03.2017 19:03 |
|
|
schweinefreund17
Mitglied
Dabei seit: 17.04.2017
Beiträge: 1
Herkunft: Schliengen
Level: 12 [?]
Erfahrungspunkte: 2.236
Nächster Level: 2.912
 |
|
RE: Klauen selber schneiden |
 |
Hallo bin neu
Habe meinen zwei Minis von Anfang an immer an die Beine gefasst
Deshalb kann ich ohne Probleme mit einer Huffeile vom Pferd die Klauen rechtzeitig maniküren😂
Meine zwei sind jetzt schon über zehn Jahre alt
|
|
17.04.2017 19:40 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 407.598
Nächster Level: 453.790
 |
|
Bitte mal Eure Meinung, so sehen die Klauen zZ aus. Ich knabbere ja immer wieder was ab. Ist das so erstmal ok oder ruhig noch was schneiden. Einmal hatte es geblutet aber war alles i.O. Bepanthen is immer zur Hand.
[img] [/IMG]
|
|
28.05.2017 19:03 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.525
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.792.955
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Da kann schon noch was ab. Aber mit Vorsicht denn das "Leben" wächst in die Klauen mit vor. Wenn es mal blutet kannst Du auch ein Stück Kernsrife drüber ziehen. Das verschließt gegen Dreck und desinfiziert.
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
29.05.2017 06:52 |
|
|
Osborne
Mitglied

Dabei seit: 27.01.2016
Beiträge: 152
Herkunft: Helmstedt
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 407.598
Nächster Level: 453.790
 |
|
ok, danke
|
|
29.05.2017 07:49 |
|
|
Lucky-Herrchen
Schweinefreund(in)
  
Dabei seit: 29.11.2020
Beiträge: 22
Herkunft: Schleswig-Holstein
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 20.085
Nächster Level: 22.851
 |
|
Hallo Ihr lieben.
Ich suche und suche und suche ein Foto, wie weit ich schnibbeln darf,
damit der Huf nicht zu kurz wird.......
Von Unten gesehen ist ja der Weiche teil des Hufes fühlbar, wenn ich mit der LED Lampe von unten leuchte sehe ich einen schatten im Huf, der aber meines erachtens nur dickeres Horn ist... aber ich weiss es halt nicht. könntet Ihr eventuell ein Foto mir senden, damit ich vergleichen kann....
Das wäre sehr lieb.
DANKE
__________________ Ich will ein Schwein sein auf dieser Welt!!!
|
|
21.12.2022 07:53 |
|
|
Silke (wutzwutz)

Terrorsau Bändigerin
   

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 6.525
Herkunft: Einselthum, Pfalz
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.792.955
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Guten Morgen,
ein Foto nützt Dir da leider nix. Das "Leben" also der durchblutete und damit schmerzempfindliche Teil ist bei jedem Schwein anders und kann sogar von Klaue zu Klaue anders sein. Schneide erst mal nicht in den dunklen Kern. Siehst Du dann in der Schnittfläche weiße fasrige Stellen ist es weit genug.
Da musst Du Dich leider langsam und vorsichtig rantasten.
Gruß
Silke
__________________ Der Verstand sagt: Du kannst sie nicht Alle retten,
das Herz flüstert: Wenn es wenigstens Eines ist!
|
|
21.12.2022 08:51 |
|
|
|