Thema: 2023 |
|
Liebe Silke
Liebe Schweinefreunde
Auch von mir die besten Glückwünsche für ein wunderbares neues Schweinejahr
Auf dass alle gesund bleiben oder werden und viele tolle und bereichernde Begegnungen erleben.
Liebe Grüsse
Barbara
|
|
Thema: Jetzt ging es doch ganz schnell... |
|
Lieber Oliver
Es tut mir sehr leid zu hören, dass Schnitzel gegangen ist. Ein Verlust eines Weggefährten tut immer weh. Sie durfte schnell und ohne Leiden gehen, und sie hatte ein schönes Leben bei dir.
Machs gut alte Dame
, die erste beim Apfelbaum wird nie vergessen werden.
Alles Liebe und viel Kraft.
Barbara
|
|
Thema: Abschied von Horst |
|
Es ist immer traurig, wenn unsere Freunde gehen müssen. Es tut mir sehr leid. Ich bin froh, dass Horst nicht leiden musste. Mach's gut Horst, du hattest ein schönes Leben und dir für immer einen Platz im Herzen der dich liebenden Menschen erobert.
Liebe Grüsse und alles Gute
Barbara
|
|
Thema: Antibiotika verabreichen |
|
Soviel ich weiss, gibt es verschiedene Antibiotika, die einen sind kein Problem mit Milch/Jogurt, bei den anderen verringert sich die Wirkung. Frag doch mal den TA oder google dein Antibiotika. Was meine auch immer nehmen: zermörsere die Tablette und mische sie unter Tomatensauce.
Oder süssen dicklichen Fruchtsaft, oder Beerenmus etc.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Arthrose - Welche Medikamente helfen |
|
Du könntest die Ti Ho, Tierärztliche Hochschule Hannover kontaktieren. Die können dir sicher sagen, welches Medikament noch gut helfen kann.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Krematorium? |
|
Liebe Maryvonne
Es ist wirklich traurig, dass man in Deutschland Schweine nicht kremieren kann. In der Schweiz, wo ich wohne, ist das absolut kein Problem. Meine ersten Rüssels habe ich kremieren lassen. Sie werden von netten Tierkrematoriumsmitarbeitern abgeholt und würdig auch im Tod behandelt.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Schwein schnappt/schubst mit dem Kopf |
|
Liebe Dani
Der absolute Klassiker
. Genau das machte meine erste Schweinedame vor vielen Jahren auch. Schnappversuch in meine Füsse/Gummistiefel und Schnappversuch ins Bein von Fremden.
Das kriegt man sehr gut in den Griff
. Null Toleranz genau wie Silke schreibt.
Karla wird das schnell begreifen. Und Silke wird dich beruhigen, du brauchst keine angst vor deinen Rüssels zu haben.
Viele Grüsse und weiterhin viel Freude an Deinen Steckdosen.
Barbara
|
|
Thema: Kleine Vorstellung - Eifersucht bei Minischweine? |
|
Liebe Celina
Da hast du eine ganz süsse Dreierbande, danke für das Bild.
. Und auch die Haltung ist toll.
Jetzt geht's an die Erziehung, so wie Silke schreibt. Das kriegt ihr auf jeden Fall hin. Die sind ja erst zwei Jahre alt, also noch kein Kampfgewicht
. Das macht es auch noch einfacher.
Silke/Meike werden dir telefonisch sicher alles erklären. Wichtig ist: Dem Aki muss die Rangordnung klargemacht werden von deinem Partner. Treibbrett nehmen, Aki muss zurückweichen, am besten noch ein paar Meter nachrennen, damit er davonläuft.
Viel Erfolg, das klappt schon.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Neue Schweine... |
|
Ein Bild für die Götter
.
Was meinst du mit "neue" Schweine? Sind deine ersten Rüssels nicht mehr dabei?
Liebe Grüsse und danke danke danke für das Bild
Barbara
|
|
Thema: Spielzeug, Pool, Beschäftigung |
|
Voller Erfolg
. Lucky scheint es offensichtlich zu geniessen
.
Toll zu sehen, wie er sich im Wasser wälzt und Spass hat. Eine richtig coole Suhle
|
|
Thema: Spielzeug, Pool, Beschäftigung |
|
Das ging aber fix
. Super Schweinepool, gerade rechtzeitig für die heissen Tage.
Bilder vom badenden Lucky sehr willkommen
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Schweine zu alt für Umplazierung? |
|
Liebe Franziska
Was für wundervolle Neuigkeiten, wie ein Sechser im Lotto
.
Es freut mich ungemein, dass die Senioren Molly und Napoleon in ein so schönes Zuhause ziehen können.
Mach dir keine Sorgen wegen dem Transport. Auch mehrere Stunden sind für die zwei Süssen kein Problem, und genau, möglichst an einem Tag/Uhrzeit fahren, wo es wenig Stau hat. Ich würde gerne mitkommen wenn du möchtest und es zeitlich passt.
.
Herzliche Grüsse
Barbara
|
|
Thema: Schweine zu alt für Umplazierung? |
|
Liebe Franziska
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine schwierige Situation. Auf jeden Fall werde ich mich umhören und wir bleiben in Kontakt.
Lieber Grüsse und bis bald
Barbara
|
|
Thema: Tot zweier Schweine, neue Zusammenführung |
|
Hallo Melanie
Es tut mir auch sehr leid, dass du in so kurzer Zeit zwei Schweinefreunde gehen lassen musstest.
Was mich sehr erstaunt hat ist, dass dein Borg 32 Jahre alt geworden ist. Das ist ja extrem alt. Von so einem Alter habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüsse und alles Gute
Barbara
|
|
Thema: Stinkende Stelle |
|
Ich denke auch, dass es Eiter ist. Du kannst versuchen, den Eiter rauszudrücken so gut es geht und dann die Wunde desinfizieren (z.B. mit Octenisept etc.). Eines meiner Schweine hatte auch mal auf dem Rüssel eine grosse Eiterbeule. Als ich drankam, fiel sie auf, es stank fürchterlich, eben Eiter. Ich desinfizierte die Wunde und es heilte schnell ab.
Viele Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Sabine hat Geburtstag unsere Leitsau h. c. |
|
Liebe Sabine
Auch von mir ganz herzliche Geburtstagswünsche in den hohen Norden
.
Mach dir einen gemütlichen Winterabend und stoss mit deinen Lieben auf das neue Lebensjahr an.
Herzliche Grüsse
Barbara
|
|
Thema: Ein gutes, und vor allem Gesundes neues Jahr an alle |
|
Das neuen Jahr ist noch frisch und jung
. Auch ich wünsche allen Schweinefreunden und ihren tierischen Begleitern ein gesundes und gutes neues Jahr
Freue mich schon auf den Kalender
, sollte bald eintreffen
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Loni hat Geburtstag |
|
Liebe Loni
Auch von mir ganz herzliche Geburtstagsgrüsse, zum Ausklingen vielleicht noch ein Gläschen Sekt
. Passt auf euch auf und habt eine gute Zeit.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Sabine Kipka hat Geburtstag |
|
Liebe Sabine
Herzliche Glückwünsche zum heutigen Geburtstag. Schön feiern kann man ja auch im kleinen Kreis trotz Corona.
Und gib den Rüssels ein Stück vom Geburtstagskuchen ab
.
Liebe Grüsse
Barbara
|
|
Thema: Gelenkschmerzen? |
|
Liebe Eva
Da bin ich aber froh, dass es für Opi Horst trotz Vollstress gut ausgegangen ist.
Es ist genau so, wie du beschreibst, oft ist es sehr stressig mit Narkose für alle. Die Dosierung ist auch für TA nicht einfach zu bemessen. Oft müssen sie nachspritzen etc. Es erstaunt mich gar nicht, das Horst nachher so lange liegen blieb.
Einer meiner Schweinejungs brachten sie gar nicht wirklich in Narkose, er schwankte nur stark und sass auf die Hinterbeine, reichte aber knapp zum Hauersägen (ich mache das seit diesem Erlebnis selber). Dafür lief er nach dem Hauersägen in eine Ecke des Geheges und schlief dort viele Stunden. Wahrscheinlich wirkte die Betäubung stark nach bzw. entfaltete die Wirkung erst.
Aber es ist wie du sagst: manchmal hat man keine Wahl und muss es mit einer Narkose versuchen. Dein Bananen-Versöhnungsangebot hat Horst ja schon mal angenommen
. Schweine sind Opportunisten, die Futterbringerin wird nicht gehasst
.
Liebe Grüsse auch an Horst
Barbara
|
|
Thema: Gelenkschmerzen? |
|
Es gibt viele verschiedene Futterbälle. Solche mit kleinen Löchern aus Kunststoff, solche aus Gummi mit grossen Löchern etc. Du musst ausprobieren, was für euch am besten geeignet ist.
Ich hänge z.B. immer einen aus so einer Art Gummi mit so grossen Gitternetzlöchern auf ca. Rüsselhöhe an einen Baum. Dann versuchen die Rüssel, die Apfelstückchen etc. rauszukriegen und man kann an den Klauen rumschneiden.
|
|
Thema: Gelenkschmerzen? |
|
Ja versuche doch nochmals, ihm die Klauen zu kürzen. Immer mal ein bisschen. Wenn es mit Niederkraulen nicht mehr klappt, kannst du folgendes versuchen:
Immer auf weichem Grund (geht besser zum Schneiden): Futterball aufhängen, wenn er drangeht, mit Rumschneiden beginnen. Oder Futtertopf auf weichen Grund stellen und sein Lieblingsfutter rein und dann mit der Schere loslegen.
Wie alt ist Horst denn? Ich verstehe dich voll und ganz, TA/Narkose ist oft mühsam und sehr stressig für Rüssels.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Äste als Beschäftigungsmaterial |
|
Haseläste und Buchenäste werden auch gern genommen und gefressen. Ahorn auch zum Knabbern an den Ästen, die Blätter fressen meine nicht. Eschenäste werden in den Stall geschleppt zum Hüttenbau.
|
|
Thema: Jörg hat heute Geburtstag |
|
Lieber Jörg
Ein runder Geburtstag muss tüchtig gefeiert werden
. Ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und geniesse den laaaangen Abend
.
Ich finds auch extrem toll, dass du drei Rüssels aufgenommen hast.
.
Liebe Grüsse, Barbara
|
|
Thema: Schwierige Patientin |
|
Liebe Andrea
Na das tönt ja schonmal besser
. Kommt gut. Ja unsere Rüssels, fast so anspruchsvoll zu behandeln wie Wildtiere
Liebe Grüsse Barbara
|
|
Thema: Schwierige Patientin |
|
Vielleicht mit kreativem Überlisten versuchen. Z.Bsp. in eine flache Wanne (Sandmuschel, grosser Blumenunterteller etc.) Desinfektionsmittel reinleeren und dann mit Lieblingsleckerli/Lieblingsgetränk reinlocken.
Oder Desinfektionsmittel in Sprühflasche / Wasserpistole geben und dann wenn du es in ihre Nähe schaffst lossprühen.
|
|
Thema: Schwein an neue Hütte gewöhnen |
|
Toll
. Der Herbst, Gewitter etc. können kommen
.
Gut gemacht Horst
. Auch im Alter noch lernfähig
Es ist wirklich stressig, wenn die Rüssels nicht in die Hütte wollen und es kälter, regnerisch etc. wird.
|
|
Thema: Zeckenproblem.... Hilft Butox? |
|
Seit vorgestern hat einer meiner Borgs unzählige Zecken hinter den Ohren und unter den Vorderbeinen. Sowas habe ich noch nie gesehen
, und ich halte seit sehr langer Zeit Rüssels. Er geht gerne unter Hecken, nehme an, da ist es passiert. Scheint ein extremes Zeckenjahr zu sein.
In all den Jahren hatten meine Rüssels eigentlich nie Zecken
Bin am Wegmachen, aber geht nur nach und nach, dieses Rumgefummel findet er doof.
Viele Grüsse, Barbara
|
|
|