Schweinefreunde.de - Forum
Diskussionsplattform für Schweinefans
und Minischweinfreunde

Schweinefreunde.de Portal Forum Registrierung
Member Team Suchfunktion FAQ
Schweinefreunde-Forum » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 30 von 5.704 Treffern Seiten (191): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: Schwein frisst nichts mehr...keine Verstopfungen.
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 1.474
28.02.2023 13:05 Forum: Das kranke Schwein


Hoffen wir es!
Allerdings würde ich das auf keinen Fall unbehandelt lassen. Der TA hat die Möglichkeit Antibiotika zu spritzen und das soll er machen. Damit geht es der Kleinen dann auch bald besser. Zur Not mach ihm Druck, viele TA haben damit eben keine Erfahrung, da sie Schweine in der Haltung wie wir sie haben nicht kennen.

Gruß
Silke
Thema: Schwein frisst nichts mehr...keine Verstopfungen.
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 1.474
28.02.2023 07:59 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

ist die Sau in der Rausche? Bei so unklaren Symptomen ist der TA die einzige Wahl. Da muss genauer untersucht werden. Es könnte sich um einen stillen Rotlauf handeln. Der kommt erst ohne Fieber und Hautveränderungen. Dann sind dringend Antibiotika nötig, denn unbehandelt könnte das tödlich laufen.
Sprich Deinen TA drauf an! Nicht essen ist Alarm wenn es anhält.

Gruß Silke
Thema: Räude
Silke (wutzwutz)

Antworten: 9
Hits: 3.549
21.02.2023 06:40 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,


der Wirkstoff ist er Gleiche, aber wenn es mit Spritzen bei ihm besser anschlägt dann mach das. Soll ihm doch gut gehen.

Gruß Silke
Thema: Räude
Silke (wutzwutz)

Antworten: 9
Hits: 3.549
19.02.2023 06:18 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,


ja klingt immer noch nach Räude aber nachdem es absolut nicht besser wird könnte es auch eine Kombination sein. 1.chronisch Entzündete Augen (das ist leider bei manchen Minis genetisch) 2. Borsten Wechsel (das erklärt die kahlen Stellen und den Juckreiz)

Nimm von den befallenen StellenTupfer mit Proben und lass die anschauen ob es wirklich Milben sind. Das sollte eigentlich dein TA machen aber der ist ja wohl........ Ohne Worte

Gruß
Silke
Thema: Hilfe
Silke (wutzwutz)

Antworten: 1
Hits: 239
07.02.2023 06:36 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen Cirstin,
am Anfang hat fast jeder von uns so angefangen. Ahnungslos und tausende Fehler. Wichtig ist doch nur daß Du gelernt hast und versuchst die Situation zu verbessern.

Die Trennung für drei Monate würden die Rüssel überstehen und sich dann freuen wieder mit Dir zusammen zu sein.

Die Frage die sich stellt ist wohin. Wo bist Du denn jetzt und wohin soll es gehen? Vielleicht findet sich ja etwas das nicht so weit weg ist

Gruß
Silke
Thema: 2023
Silke (wutzwutz)

Antworten: 2
Hits: 1.276
2023 01.01.2023 09:51 Forum: Plauder-Ecke


Oink Oink Oink
Guten Morgen liebe Schweine Menschen, Schweine, liebe Rotte

ich hoffe und wünsche mir, daß wir alle gut in das neue Jahr gekommen sind!

Möge das Jahr für Alle genug Futter, viel Lachen, liebe Freunde, Glück und Gesundheit bringen!

Hab Dich lieb Hab Dich lieb Hab Dich lieb
Thema: Klauen selber schneiden
Silke (wutzwutz)

Antworten: 39
Hits: 68.647
21.12.2022 08:51 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen,

ein Foto nützt Dir da leider nix. Das "Leben" also der durchblutete und damit schmerzempfindliche Teil ist bei jedem Schwein anders und kann sogar von Klaue zu Klaue anders sein. Schneide erst mal nicht in den dunklen Kern. Siehst Du dann in der Schnittfläche weiße fasrige Stellen ist es weit genug.
Da musst Du Dich leider langsam und vorsichtig rantasten.

Gruß
Silke
Thema: Räude
Silke (wutzwutz)

Antworten: 9
Hits: 3.549
13.12.2022 07:16 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

im Normalfall ist es nach 7 Tagen erledigt. Wenn der Befall jedoch sehr stark ist und nicht gut zurückgeht kannst Du nach 14 Tagen wiederholen. Es besteht keinerlei Gefahr für den kleinen Mann, da es sehr verträglich ist.
Wenn Du Fragen zur Anwendung hast kannst Du mich auch gerne anrufen. 01715407115
Grüße
Silke
Thema: Räude
Silke (wutzwutz)

Antworten: 9
Hits: 3.549
12.12.2022 08:12 Forum: Das kranke Schwein


Die Antwort findest Du unter dem anderen Post.

Ergänzend: Ja das mit den Augen wird besser wenn die Milben weg sind. Das Zeug für in den Nacken wirkt bei Schweinen nicht und ist auch gefährlich, genau wie waschen gerade im Winter. Spritzen kann man Ivomectin 2 mal das geht schnell.

Gruß Silke
Thema: Räude oder nicht?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 6
Hits: 2.061
12.12.2022 08:07 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

das ist der Grund warum ich Alfamectin empfohlen hab. Selbst die schlimmste Prinzessin frisst es großes Grinsen Damit hab ich nämlich reichlich Erfahrung Ungläubig!

Waschen ist gerade jetzt im Winter keine gute Idee. Dazu kommt daß das Medikament ganz übel für die Haut ist und oft tagelang Schmerzen bei Berührung verursacht.

Gruß Silke
Thema: Räude oder nicht?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 6
Hits: 2.061
11.12.2022 07:47 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

der Tierarzt soll Dir Alfamectin bestellen. Das kann manins Futter mischen und es ist für Schweine gedacht.
Die Anwendung steht auf der Packung.

Gruß Silke
Thema: Narkose gefährlich?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 2
Hits: 658
01.12.2022 07:56 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

Jede Narkose bei jedem Lebewesen ist ein Risiko. Es wird dann gefährlicher je weniger Überwachung gemacht werden kann. Bei Schweinen wird die Narkose ja meist vor Ort gemacht. Spritze und fertig. Wenn das nicht gut dosiert ist kann es böse enden. In einer Klinik wird dann nur der Anfang über eine Spritze gemacht und dann mit Gas. Das ist wesentlich schonender für das Tier.
Wobei Großschweine ein deutlich höheres Risiko haben als Minis weil ihr Herz nicht so stabil ist.
Ein Tierarzt der weiß was er macht sollte das aber hinbekommen.

Gruß
Silke
Thema: Geleeartiger Auswurf
Silke (wutzwutz)

Antworten: 1
Hits: 502
29.11.2022 08:20 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen und herzlich willkommen auf unseren versauten Seiten.

Ich habe das zwar noch nie gesehen, aber ich weiß daß wenn bei den Mädels die erste Rausche ansteht als erstes der "Verschluß" von der Gebärmutter entfernt wird und das ist ein Schleimpropfen. Aber zeig doch mal zur Sicherheit dem Tierarzt das Foto.

Ich hoffe der Bube ist kastriert?! Sonst wird jetzt schwierig.

Liebe Grüße
Silke
Thema: Jetzt ging es doch ganz schnell...
Silke (wutzwutz)

Antworten: 2
Hits: 511
18.11.2022 07:20 Forum: Regenbogenbrücke


Mit 13 Jahren hatte sie ein stolzes Alter und ja sie konnte in Frieden ohne viel Leid gehen.
Dennoch tut es weh eine Freundin zu verlieren.

Herzliches Beileid für Dich und die Beiden Rüssel!

Run free Schnitzel.
Thema: schweine vertragen sich nicht mehr seit kastration
Silke (wutzwutz)

Antworten: 11
Hits: 29.592
15.11.2022 08:47 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen,

nach einer solchen OP ist dieses Verhalten völlig normal. Das wird wieder dauert aber. Laß die Beiden Zaun an Zaun, vermische immer Mal wieder das Schlafstroh, fütter sie Beide am Zaun und das Wichtigste: Geduld!
Wenn sie am Zaun Ruhe geben bzw. sich ignorieren kannst Du aufmachen. Sie werden dann kämpfen, da die Rangordnung neu "verhandelt" werden muss. Da macht es Sinn vorher die Hauer zu kürzen damit die Verletzungen nicht zutief sind. Verhindern kannst Du diesen Kampf nicht.

Gruß
Silke
Thema: Blödes Thema... aber man muss ja irgendwann fragen...
Silke (wutzwutz)

Antworten: 1
Hits: 539
08.11.2022 07:41 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen Kai,

das ist jetzt leider eins der Themen, die uns immer ziemlich beschäftigen.
Du darfst ein Schwein weder beerdigen, noch einäschern, noch auf einen Tierfriedhof bringen. Du musst die Tierkörperbeseitigung rufen und es abholen lassen. Die Abholung wird Dir quittiert und das musst Du im Bestandsbuch aufbewahren.

Ich weiß das ist nicht schön und viele Versuche andere Wege zu gehen, aber legal gibt es da nichts.

Liebe Grüße Silke
Thema: Haben wir einen Eber?!
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 676
21.10.2022 07:25 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Ja sehr gerne.

Tierarzt war eine sehr gute Entscheidung der kann das am besten beurteilen.

Gruß Silke
Thema: Seminar 26.-28.11
Silke (wutzwutz)

Antworten: 0
Hits: 2.399
Seminar 26.-28.11 20.10.2022 08:47 Forum: News


Seminar Angebot

Vom 26.-28.11.2022 findet ein Seminar statt.
Beginn 26.11 um 11 Uhr
Ende 28.11 um 14 Uhr

Inhalt:
Kernpunkte aus den Gesetzlichen Grundlagen und wie gehen wir damit um.
Hygienemaßnahmen
Kernpunkte der Pflege und Fütterung
Körpersprache / Kommunikation
Gesundheitsvorsorge ( häufigste Erkrankungen und Probleme)

Es sind noch Plätze frei! Ihr könnt ganz oder teilweise teilnehmen.

Ort: Felsbergerhof 14, 67806 Imsweiler Ortsteil Felsbergerhof

Anmeldung bei mir
silke@schweimefreunde.de oder 01715407115

Gruß Silke
Thema: Haben wir einen Eber?!
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 676
20.10.2022 08:05 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen und herzlich Willkommen Annika und Karl-Eberhardt Sehr schön!

Wenn ich mir die Bilder so anschaue kann es leider Beides sein. Da hilft nur ein Tierarzt mit Ultraschall oder ein beherzten Griff um zu ertasten was da ist. Auch sein Verhalten hilft nicht so sehr weiter. Das Streiten mit dem anderen Eber würde sagen er hat noch Hoden, daß keine Sau schwanger wurde eher das Gegenteil. Das Problem ist daß wir weder die Haltung noch den Zustand der Sau kennen.

Mit 5 Jahren ist es absolut möglich zu kastrieren das ist noch nicht zu alt. Die Narkose ist (wie bei jedem Lebewesen) immer ein Risiko, aber wenn der Tierarzt weiß was er tut klappt das.

Bis diese Frage abschließend geklärt ist muss der Süße leider alleine bleiben, damit nix Dummes passiert.

Du kannst mich gerne anrufen. Vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung für das Problem.

Gruß Silke
01715407115
Thema: Räude oder nicht?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 6
Hits: 2.061
19.10.2022 07:16 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,
das ist auf einem Foto immer schlecht zu beurteilen. Aber es gibt ein paar Hinweise die man einfach nachschauen kann. Ist der Tränenfluß an den Augen wenn man es weg wischt rostrot und hat das Tier Juckreiz sind es wahrscheinlich Räudemilben. Ein weiterer Hinweis ist immer wie lange ist die letzte Behandlung her? Bei den Kleinen wird das schwierig sein denn die Behandlung sollte alle 6 Monate gemacht werden und so alt sehen die Kleinen noch nicht aus.
Auf jeden Fall würde ich, wenn es nicht gerade im letzten Monat passiert ist, eine Behandlung mit dem Wirkstoff Ivomectin empfehlen. Das schadet den Tier auf keinen Fall und evtl. Parasitenbefall wird bekämpft.

Liebe Grüße
Silke
Thema: Eberhaltung, Anfangsschwierigkeiten
Silke (wutzwutz)

Antworten: 4
Hits: 622
08.10.2022 08:30 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen Jessica,

das Problem mit den sehr scheuen und ängstlichen Ferkeln hatte fast jeder. Selbst bei erwachsenen Schweinen ist das oft so. Mit Geduld löst sich das von alleine.
Es fügt den Kleinen keinen Schaden zu wenn sie die ersten 14 Tage im Stall sind. In der Zeit lernen sie daß sie sicher sind gewöhnen sich an die Umweltgeräusche und an Dich. Danach werden sie Dir wohl einfach hinterher laufen. Dann ist das Problem gelöst.

Gruß Silke
Thema: Eberhaltung, Anfangsschwierigkeiten
Silke (wutzwutz)

Antworten: 4
Hits: 622
07.10.2022 00:38 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Hallo und herzlich Willkommen


Was Du jetzt brauchst ist Geduld. Setz Dich zu den Kleinen in den Stall, beachte sie gar nicht und verstreut Leckereien rund um Dich. Erzähl ihnen Geschichten (damit sie sich an Deine Stimme gewöhnen) und mach das so lang und so oft Du irgend kannst. Lass ihnen die Zeit die sie brauchen dann kommen sie von alleine immer näher.
Du wirst baulich was ändern müssen
Sie müssen selbst in ihren Auslauf laufen können und zurück. Hochheben ist für Schweine der absolute Horror und in ein paar Monaten bekommst Du sie eh nicht mehr angehoben.
Wenn Du möchtest kannst Du mich auch gerne anrufen 01715407115

Ach ja impfen. Da gibt es eigentlich nur eine Impfung gegen Rotlauf. Die muss allerdings alle 6 Monate gemacht werden. Ob das Sinn macht sieht jeder anders.
Gruß Silke
Thema: Entzündung an der Augenfalte
Silke (wutzwutz)

Antworten: 1
Hits: 1.416
29.09.2022 22:31 Forum: Das kranke Schwein


Hallo Sarah,

das was Du beschreibst und auf den Bildern zu sehen ist hat meist 2 Ursachen.
Die Erste sind Milben. Je nachdem welchen Wirkstoff du zum Entwurmen genommen hast könnten die noch da sein.
Die zweite Ursache ist eine genetisch bedingte chronische Entzündung. Dagegen hilft leider nix. Das kommt bei Minis Recht oft vor.
Mit allen sicher sehr gut gemeinten Versuchen das zu lindern verschlimmert sich die Sache nur. Bitte mit Ivomectin gegen Milben behandeln und dann auch wenn es sehr schwer fällt Finger weg.

Liebe Grüße
Silke
Thema: Video Klauenpflege
Silke (wutzwutz)

Antworten: 1
Hits: 1.023
15.09.2022 07:38 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

ich hab leider keins, aber ich geb die Anfrage auch außerhalb des Forums weiter. Vielleicht findet sich ja was.
Gruß Silke
Thema: Schwarze Punkte am Bein
Silke (wutzwutz)

Antworten: 5
Hits: 1.010
08.09.2022 08:37 Forum: Das kranke Schwein


Da wäre es wichtig erst mal zu wissen woher die Schmerzen kommen. Gelenk, Haut, Muskeln,Klauen können alle die Ursache sein.
Was sagt denn der Tierarzt dazu?
Thema: Futterverwertung
Silke (wutzwutz)

Antworten: 6
Hits: 814
06.09.2022 09:07 Forum: Probleme und Fragen zur Minischweinhaltung / Schweinehaltung


Guten Morgen,

da ich mich leider da nicht auskenne, muss ich Dich um etwas Geduld bitten bis einige der Anderen Antwort geben.
Gruß Silke
Thema: Schwarze Punkte am Bein
Silke (wutzwutz)

Antworten: 5
Hits: 1.010
05.09.2022 23:34 Forum: Das kranke Schwein


Nein das was Du da fotografiert hast sind die Karpaldrusen. Die sind völlig normal und Du solltest nicht dran drucken.
Gruß Silke
Thema: Schwarze Punkte am Bein
Silke (wutzwutz)

Antworten: 5
Hits: 1.010
05.09.2022 07:47 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

Wo genau sind die Punkte und wie groß?
Auf der Innenseite der Vorderbeinen in der "Ellenbeuge" ca. sitzen die Karpaldrüsen. Die sehen oft aus wie sehr große Mitesser. Da kommt schon was raus wenn man dran rum rückt, aber es tut dem Schwein weh und die Drüsen könnten sich entzünden. Da heißt es Finger weg, das ist normal so.

Gruß Silke
Thema: Was will das Schwein mir sagen?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 3.796
12.07.2022 06:39 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,
hast Du hier in der Liste schon mal nachgesehen? Die ist zwar nicht mehr ganz aktuell aber kann trotzdem helfen.

Gruß
Silke

Tierärzte in Deutschland nach PLZ geordnet
Thema: Was will das Schwein mir sagen?
Silke (wutzwutz)

Antworten: 3
Hits: 3.796
11.07.2022 06:25 Forum: Das kranke Schwein


Guten Morgen,

bei dem Verhalten ist wahrscheinlich ein medizinischer Grund dahinter. Es könnte sich z. B. um einen Tumor handeln, der die Hormonproduktion völlig durcheinander bringt.
Ihr braucht dringend einen Tierarzt oder was noch besser wäre eine Klinik.

Gruß
Silke
Zeige Beiträge 1 bis 30 von 5.704 Treffern Seiten (191): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste » ... letzte »

Views heute: 93.953 | Views gestern: 124.199 | Views gesamt: 598.583.444